-
Elon Musk und die Redefreiheit: ein Satz mit X
Wir müssen das jetzt hier mal ein bisschen anders machen: Als ich da letzte Woche nun zwei Tage vor mich hinvegetierte und im eigenen Saft schmorte, ging es auch darum, die Zeit irgendwie einigermaßen sinnvoll rumzukriegen. Nur rumliegen geht halt ...
Weiterlesen » -
TwitterPeek – Ein Gadget, mit dem man 2009 (nur) twittern konnte
Ich war eigentlich nie so richtig der typische Twitter-Nutzer, wie sich Twitter das eigentlich gewünscht hätte, halt einfach mehr Konsument statt Ersteller. Vermutlich bin ich dafür zu spät eingestiegen, war nie so kreativ wie die großen Accounts und hatte auch ...
Weiterlesen » -
Wenn Mastodon schon in den 80ern existiert hätte
Ja nu, was sind das eigentlich für wilde Zeiten? Also noch wilder als ohnehin schon, Pandemie, Klimakrise und Russland-Krieg sind ja nicht mehr wirklich neu, aber dass mittlerweile auch die großen Tech-Giganten nach riesigen Einstellungswellen nun wieder Leute auf die ...
Weiterlesen » -
Ein Besuch in der Social-Media-Logo-Fabrik
Das Thema „Logo“ ist einfach nicht totzukriegen, wobei ich auch sagen muss: Nachdem ich das Logo für diese Webseite mal in wirklich extrem professionelle Hände gegeben hab, hab ich mich bisher nicht satt gesehen und nach wie vor das Gefühl, ...
Weiterlesen » -
Die besten Amazon Film-Reviews (bis jetzt)
Ein Projekt bzw. Feature, dass ich bei meinem alten Arbeitgeber beinahe schon nicht mehr hören konnte, weil es als eines der Allheilmittel überhaupt immer wieder genannt wurde (wie so viele andere Allheilmittel): Kundenbewertungen. Denn als Online-Shop kannst du nur überleben, ...
Weiterlesen » -
Böhmermann und Tweets, die ihn beleidigen
Böhmermann funktioniert als Content immer oder? Ich hab schon mehrfach gepredigt, dass Jan Böhmermann einer der Lichtblicke im deutschen Fernsehen ist. Nicht unbedingt vom Optischen her, aber diese Mischung aus Intelligenz, gepaart mit einer gesunden Portion Selbstironie und dazu diese ...
Weiterlesen » -
James Blunt - Der perfekte Social Media Manager
Ehrlich, wenn ich James Blunt höre, kann ich nur noch weg laufen - wie sieht denn das aus, ich mit Blut aus den Ohren laufend. Manche mögen ihn ja, mir ist das immer zu weinerlich. Passt allerdings auch zu seinem ...
Weiterlesen »