Tech-Tattoos
Ich hab zu Tattoos bereits in der Vergangenheit schon alles geschrieben, was ich weiß und was mir dazu im Allgemeinen einfällt. Nein, ich hab noch immer keines, ich weiß auch nicht, ob ich jemals eines haben wollen würde (habe aber genauso wenig Abneigung dagegen und vielleicht hält mich nur der geforderte Zeit- und Geldeinsatz davon ab) und entsprechend ist noch nicht mal klar, ob da jemals eines unter meine Haut kommt.
Vor ein paar Jahren gab es aber mal eine sehr coole Version: Tech Tattoos. Das waren Tattoos mit Technik drin, genauer gesagt mit Sensoren. Die Idee dahinter: Damit können Menschen easy Daten sammeln, die zum Beispiel für Ärzte nützlich sind, Menschen lassen sich dadurch direkt lokalisieren und irgendwas in Richtung Zahlungsverkehr war auch angedacht:
Da aber niemand damit bisher rumrennt, dürfte klar sein, wie erfolgreich das Projekt dann weiterverfolgt wurde. Ein bisschen schade ist das schon, so ein Hauch von Cyberpunk hätte uns vielleicht ganz gutgetan. Oder so.
Aus Gründen sind die Beiträge diese Woche ein bisschen kürzer. Könnt ihr früher rausgehen und das Wetter genießen, ist doch auch toll.
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen