The Cure - Alone - Was is hier eigentlich los

The Cure - Alone

The Cure - Alone Musik

The Cure - Alone | Musik | Was is hier eigentlich los?

haben im November ihr lang erwartetes neues Album Songs of a lost world veröffentlicht. Das Album, der 14. Studio Release, ist ihr erstes seit 16 Jahren. Einige Songs wurden bereits während der 90-tägigen Shows Of A Lost World-Tour von vor mehr als 1,3 Millionen Zuschauern präsentiert. Die Fans und Kritiker waren begeistert.

Über Alone“, den Eröffnungstrack von Songs of a lost world, sagt Robert Smith: „Es ist der Track, der das Album eröffnete; sobald wir dieses Stück Musik aufgenommen hatten, wusste ich, dass es der Eröffnungssong war, und ich spürte, wie das ganze Album in den Fokus rückte. Ich hatte eine Weile nach der richtigen Eröffnungszeile für den richtigen Eröffnungssong gesucht und mit der einfachen Idee des 'Alleinseins' gearbeitet, immer mit diesem nagenden Gefühl im Hinterkopf, dass ich bereits wusste, wie die Eröffnungszeile lauten sollte ... sobald wir mit den Aufnahmen fertig waren, erinnerte ich mich an das Gedicht 'Dregs' des englischen Dichters Ernest Dowson ... und das war der Moment, in dem ich wusste, dass der Song - und das Album - echt waren.“

Ursprünglich gegründet 1978, hat weltweit über 30 Millionen Alben verkauft, viermal das Glastonbury Festival als Headliner gespielt und wurde 2019 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Sie gelten als eine der „most influential bands ever“ aus UK.

Robert Smith entwarf das Konzept für das Sleeve und Andy Vella, ein langjähriger Mitarbeiter von kümmerte sich um Design und Gestaltung des Albums. Das Cover zeigt „Bagatelle“, eine Skulptur von Janes Pirnat aus dem Jahr 1975.

The Cure - Alone | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"