Muncie Girls – Locked up
Auf Fixed Ideals, dem neuen Album der Muncie Girls, ist die natürliche Entwicklung der Band deutlich zu hören: Lande spielt zum ersten Mal Bass und Gitarre. Sie erklärt: “Songs mit zwei Gitarren klingen gleich um einiges komplexer. Beim Schreiben und während der Aufnahmen habe ich ziemlich viel unterschiedliche Musik gehört, die den Sound des Albums hörbar beeinflusst haben. Bands wie The Replacements, Siouxsie and the Banshees, The Popguns und The Pastels. Wir sind dieses mal definitiv viel abenteuerlustiger und experimentierfreudiger gewesen als je zuvor.“
Sie verbrachten außerdem diesmal mehr Zeit im Studio, was ihnen dabei half neue Dinge auszuprobieren. “Wir waren so lange mit dem Album beschäftigt, dass ich am Ende fast dachte, es hört gar nicht mehr auf,“ erzählt Lande. “Eigentlich hatte ich es auf dem halben Weg satt noch weiter daran zu arbeiten, weil es mir alles irgendwie zu viel wurde. Wir haben 19 Songs aufgenommen und ich habe Bass, Gitarre, Akustikgitarre und Keyboard gespielt, zusätzlich noch Harmonien eingesungen und mir außerdem noch diverse neue Parts ausgedacht, weil noch nicht alle Songs komplett fertig waren. Dafür sind diese Songs aber auch die persönlichsten Songs, die ich je geschrieben habe.“
Muncie Girls nahmen gerade die Demos auf, als eine Feuer ihren geliebten Club The Cavern niederbrannte und den Raum zerstörte, der ein unglaublich wichtiger Teil ihres Lebens war. “In Between Bands ist als Reaktion auf dieses Ereignis entstanden, das das Album auch im Ganzen stark beeinflusste. Fixed Ideals handelt außerdem von Angst und Mental Health, die Auswirkungen von zu viel Alkohol, dem Wunsch mehr zu lernen, von Beziehungen zu anderen Menschen und der Bedeutung von Freundschaft und Familie und dem Gefühl, wenn Du plötzlich im Stich gelassen wirst.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks