The Intersphere - Antitype - Was is hier eigentlich los

The Intersphere – Antitype

The Intersphere – Antitype Musik

The Intersphere - Antitype | Musik | Was is hier eigentlich los?

Die Mannheimer Alternative Rockband präsentiert mit Antitype die zweite Single aus dem aktuellen Studioalbum The Grand Delusion. Passend dazu hat die Band Antitype live für die Ghost City Sessions performt.

Gitarrist und Sänger Christoph Hessler über die neue Single:

Antitype war einer der ersten Songs, den wir für das neue Album geschrieben haben. Er bildet die inhaltliche Grundlage, aus der sich im Anschluss die übergeordnete Albumidee ‘The Grand Delusion’ entwickelt hat. Der Song beschreibt die gesellschaftliche Ohnmacht im kapitalistischen System, der Illusion von freiheitlichem Denken im grenzlosen Wachstum, der physischen und emotionalen Selbstausbeutung, einer zynischen Entwicklung, die längst den Scheitelpunkt des sozialen und gesellschaftlichen Nutzens überschritten hat und historisch betrachtet in immer wiederkehrenden Zyklen zwangsläufig zum Kollaps führen muss.

The Intersphere - Antitype | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"