The SkinBook - Das Übungsbuch für Tätowierer - Was is hier eigentlich los

The SkinBook – Das Übungsbuch für Tätowierer

The SkinBook - Das Übungsbuch für Tätowierer | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Bestimmt erinnert ihr euch noch an die Tattoo-Fails, die wir vor knapp einem Jahr gezeigt haben – ich will mir gar nicht vorstellen, wie furchtbar es sein muss, mit den Dingern rumzurennen. Wobei, die haben sich mit den Teilen ja auch fotografieren lassen, vielleicht fehlt da einfach die Erkenntnis für das Schöne und weniger Schöne. Dennoch, selbst wenn man den Körperschmuck mag – spätestens im Alter, wenn auch die Haut der Schwerkraft nachgeben muss, wird eine Verbesserung kaum eintreten. Klar kann man hoffen, dass minus mal minus plus ergibt, die Regel ist aber eine andere.

Um gegen solche Missfälle etwas zu machen und den Berufsstand des Tätowierers vor dem vor einem schlechten Ruf durch solche Nichtskönner zu schützen, hat sich das Tattoo Art Magazine das SkinBook einfallen lassen. Das ist an sich ein normales Notizbuch, allerdings bestehen die Seiten aus künstlicher Haut und haben als Untergrund beliebte Körperstellen zum Tätowieren inne – quasi zum Üben und Verbessern der eigenen Fertigkeiten:

The SkinBook - Das Übungsbuch für Tätowierer | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

The SkinBook - Das Übungsbuch für Tätowierer | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

The SkinBook - Das Übungsbuch für Tätowierer | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

The SkinBook - Das Übungsbuch für Tätowierer | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"