The Vices - At Least That's What They're Saying - Was is hier eigentlich los

The Vices – At Least That’s What They’re Saying

The Vices - At Least That's What They're Saying | Musik | Was is hier eigentlich los?

Für Floris van Luijtelaar, Jonathan Kruizenga, Simon Bleeker und Mathijs Louwsma geht es in Unknown Affairs darum, ihre Stimme in einer von Meinungen geprägten Welt zu finden und diese noch deutlicher musikalisch auszudrücken. So vereinen in den elf Tracks ihres zweiten Albums Indie- und Britpop sowie Garage- und Surf-Rock mit psychedelischen Klängen und orchestralen Elementen.

Die eindrucksvolle Energie von Unknown Affairs zeigt, dass die Groninger Grenzen sprengen. Sie interessieren sich nicht für bestehende Regeln der aktuellen Algorithmus-getriebenen Pop- und Rockmusik. Stattdessen gehen sie über gängige Soundbilder hinaus, probieren sich in Schreib- und Aufnahmetechniken.

Parallelen zu Bands wie The Strokes oder The Growlers sind unverkennbar, doch erschaffen ihren ganz eigenen markant-rockigen Sound. Während Schlagzeuger Mathijs Louwsma TOTO-Fan ist, verliert Floris van Luijtelaar sich gerne in der Stimme von Lou Reed und Bassist Simon Bleeker bevorzugt Red Hot Chili Peppers. Bringt man all diese Einflüsse zusammen mit den Musikern, die sie alle mögen, wie Cage the Elephant und Mac Miller, entsteht eine breite Soundpalette.

The Vices - At Least That's What They're Saying | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"