Wicca Phase Springs Eternal - Moving Without Movement - Was is hier eigentlich los

Wicca Phase Springs Eternal – Moving Without Movement

Wicca Phase Springs Eternal - Moving Without Movement | Musik | Was is hier eigentlich los?

Seit über einem Jahrzehnt nutzt der in Pennsylvania lebende Sänger, Songwriter, Produzent und Multiinstrumentalist Adam McIlwee den Namen Wicca Phase Springs Eternal, um immer wieder umwerfende Songs zu veröffentlichen, die ebenso unvorhersehbar wie beeindruckend sind. Nun ist der Name auch der Titel seines neuesten Albums: Wicca Phase Springs Eternal bietet die bis dato ausgefeiltesten und zugänglichsten Songs des Musikers, aber es ist mehr als nur ein selbstbetiteltes Album – es ist ein Portal, ein Eingang in eine ganze Welt.

Zur Albumankündigung präsentierte McIlwee die mitreißende erste Single des Albums, Moving Without Movement, und das dazugehörige Video. In dem Stück taucht Wicca Phase Springs Eternal in cineastischen Synthie-Pop ein, mit einer schimmernden Basslinie und sehnsüchtigen Melodien, die auch in einer Folge von Twin Peaks im The Roadhouse gespielt werden könnten. Es ist die perfekte Einführung in das einzigartige Universum, das Wicca Phase Springs Eternal bietet.

Wicca Phase Springs Eternal war ein passender, rätselhafter Schirm für McIlwees Arbeit, aber mit seinem selbstbetitelten Album streckt er eine führende Hand durch die Nebel, um neue Hörer und langjährige Fans gleichermaßen willkommen zu heißen. In enger Zusammenarbeit mit Darcy Baylis und Ben Greenberg konzentrierte sich McIlwee darauf, den Weltenbau-Aspekt von WPSE zu vertiefen und gleichzeitig seinen Sound in neue Richtungen zu erweitern.

Mit Elementen aus House, Trance, New Wave und mehr strotzt Wicca Phase Springs Eternal nur so vor Stimmung und Geheimnissen, beschwört detaillierte Bilder und schneidende Emotionen gleichermaßen. Es ist ein Album, das zusammenfasst, was McIlwee am besten kann: die Romantik und die Unergründlichkeit der größten Gefühle des Lebens einfangen. “Ich sage das Wort ‘Mysterium’ wahrscheinlich hundertmal auf dieser Platte”, erklärt er. “Das ist es, was ich versuche, in Worte zu fassen – diese Idee von etwas, das schwer zu wissen, aber verlockend ist.”

Wenn Wicca Phase Springs Eternal endet, fühlt man sich gezwungen, es noch einmal zu spielen – um das Portal zu betreten und noch einmal herauszufinden, wohin es führt.

Wicca Phase Springs Eternal - Moving Without Movement | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"