Three Chord Society - The Whitest Lie - Was is hier eigentlich los

Three Chord Society – The Whitest Lie

Three Chord Society - The Whitest Lie | Musik | Was is hier eigentlich los?

Die norddeutschen Melodic-Punker dürfen sich voller Stolz über den Release ihres neuen Album Anchors Aweigh freuen. Das mittlerweile fünfte Album des Quartetts aus Hamburg und Umgebung ist das erste Lebenszeichen nach längerer Pause und einem Besetzungswechsel.

“Wer immer auf die Fresse fliegt, hat viel zu erzählen”, so die Band selbst. Und erzählen können sie in der Tat mehr als genug. Mehr als zehn Jahre als selbstorganisierte Indie-Band und zahlreiche Supports für Acts wie etwa Itchy Poopzkid, Alkaline Trio, Boysetsfire oder die Donots gehen nicht spurlos an einem vorbei. Persönliche Tiefschläge, eine schwere Krankheit und diverse Wechsel in der Besetzung führten im letzten Jahr zu einer Zwangspause.

Doch jetzt haben sich die Jungs neu sortiert und liefern mit Anchors Aweigh ein mehr als amtliches Melodic-Punk-Brett ab, das nur so strotzt vor Energie, Selbstbewusstsein und ihrer Überzeugung für die Sache selbst:

Three Chord Society - The Whitest Lie | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"