Tippi Toppi Musikvideo Vol. 61 – Das vorletzte Video gehört eigentlich verboten
Und schon wieder hab ich es verpasst, eine Highlight-Ausgabe abzustauben – diese Ehre ist Maik in der vorherigen Ausgabe mit der Nummer 60 zuteil geworden. Aber selbst das wir es auf 61 Runden geschafft haben, ist schon mehr als beeindruckend und das sind hoffentlich auch die nachfolgenden Videos, die ich in den letzten Wochen wieder gesammelt hab. Zumindest sind sie etwas Besonderes und dieses Mal nicht nur, weil sie meinen merkwürdigen Musikgeschmack preis geben.
The White Stripes – From The Basement
Das geht schon direkt mit dem ersten Musikvideo los, denn das ist eigentlich gar kein richtiges Musikvideo, sondern das komplette Set der White Stripes von „From The Basement“ aus dem Jahre 2005. Insofern schon ein bisschen alt, auf der anderen Seite gibt es aber so gleich 6 Songs auf einmal. Und halt die White Stripes, die sich eigentlich mal wieder zusammentun könnten.
Kid Congo & The Pink Monkey Birds – He Walked In
Bis zu diesem Video kannte ich Kid Congo gar nicht und meine Motivation ist auch nicht sonderlich groß, da in Zukunft großartig etwas dran zu ändern, denn so geil find ich den nachfolgenden Song auch nicht. Aber einfach ein Video von 14 Minuten rauszuhauen, in denen Kid Congo einfach nur durch die Gegend läuft … das muss man ja auch erstmal machen. Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, in der alle ohnehin nur die Aufmerksamkeitsspanne eines Eichhörnchens haben.
The Pretty Reckless – And So It Went
Das letzte Mal, dass ich The Pretty Reckless gehört hab, ist auch schon beinahe wieder 10 Jahre her. Gut, nicht ganz, aber mindestens zwei Arbeitgeber liegen dazwischen und jede Menge Kollegen, bei denen ich gar nicht mehr weiß, ob es die noch gibt und wenn ja, was die eigentlich gerade so treiben.
Scheinbar macht die Band aber noch immer ganz passablen Rock, wobei die vorherige Nummer nicht ganz mein Fall war. Aber darum geht es hier ja auch gar nicht.
Blümchen – Gib Mir Noch Zeit
Man mag sich fragen, wie auch ausgerechnet auf Blümchen und diesen Song komme – Schuld daran hat unser Hund. Der hat nämlich morgens außerordentlich wenig Motivation für die tägliche Gassi-Runde und lässt sich dabei auch gern mal durch die komplette Wohnung schleifen. Und aus irgendeinem Grund schieß mir dann genau dieser Song in den Kopf, was vermutlich sehr viel über meinen Kopf aussagt, dass ich absolut nicht hören will.
Genauso wenig wie diesen Song. Zumindest bin ich froh, dass wir diese Ära erfolgreich hinter uns gelassen haben und sie hoffentlich nie wieder kommt. Im Zweifel dann doch lieber präventiv direkt verbieten – nur um auf Nummer Sicher zu gehen.
Foo Fighters – No Son Of Mine
Man kann es sich schon fast denken: Natürlich organisieren wir uns im Hintergrund für diese Reihe mit dem einen oder anderen Zaubertool – müssen wir ja auch, schließlich wäre es bescheuert, wenn jemand ein Video nutzt, dass jemand anderes schon hatte. Um dieser Peinlichkeit zu entgehen, checke ich also mindestens einmal, ob nicht schon ein Video aus meiner Auswahl irgendwo vorher gebracht wurde und dabei hab ich dieses Mal festgestellt, dass ich neben Marco der einzige bin, der auch die Foo Fighters berücksichtigt. Das grenzt schon beinahe an Frevel, motiviert aber auch, damit einfach weiter zu machen.
Außerdem kann sich das Video zu No Son Of Mine auch visuell sehen lassen – liegt aber vielleicht auch nur daran, dass ich einfach einen Faible für diese comic-haften Videos habe.
Und das war es dann auch schon wieder. Nächste Woche geht es dann vielleicht bei Marco weiter, vielleicht auch nicht – lasst euch überraschen. Bis dahin empfehle ich natürlich unsere YouTube-Playlist, in der es alle bisherigen Videos am Stück gibt und wer dann doch mehr Interesse an den Songs als am Bewegtbild hat, kann alternativ auch einfach auf Spotify zurückgreifen. Oder einfach die vorherige Ausgabe von Johannes und Maik noch mal anschauen – die beiden haben ohnehin mehr Ahnung von Musik als ich.
7 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions