Trailer: Captain America – Brave New World
Letzte Woche noch hab ich mich (mal wieder) ein bisschen darüber ausgelassen, dass Marvel mittlerweile einfach Marvel ist und nur noch Marvel-Dinge tut, statt wieder gute Superhelden-Filme und / oder Serien zu machen. Immerhin, Marvel weiß das auch und gelobt Besserung, ich glaube aber mittlerweile, dass man das nur mit dem Willen dazu allein nicht schafft. Ärgerlich dabei ist, dass das in Sachen Film und Fernsehen immer so lange dauert, weil halt Filme und Fernsehen – besonders wenn sie gut werden sollen – einfach Zeit brauchen. Und nicht viel besser wird es, wenn bis zur Besserung noch das alte Material rausgehauen wird, sodass so eine Ankündigung auch einfach schnell an Wirkung verliert.
Immerhin bleibt sich Marvel dahingehend treu, dass man Trailer und Inhalte sehr lange für sich behält und sie dann einfach scheinbar spontan raushaut. Ist natürlich nie spontan und gerade wenn man wie ich darüber schreiben will, ist das ohne Inhaltsangaben auch nicht gerade ein Zuckerschlecken, aber als reiner Fan oder zumindest Konsument trifft man da genau die richtigen Triggerpunkte.
So kam es dann auch, dass zumindest für mich ungünstig letzte Woche der erste Trailer zu „Captain America – Brave New World“ erschienen ist. Ein bisschen überrascht war ich, dass das gar nicht sooo die großen Wellen geschlagen hat, kann ja aber vielleicht noch kommen. Und wenn nicht, ist das immerhin ein weiteres Indiz, dass Marvel endlich die Kurve kriegen muss.
Inhaltlich geht es da weiter, wo The Falcon and the Winter Soldier aufgehört hat, Sam Wilson ist jetzt einfach ganz offiziell der neue Captain America. Und den möchte der Präsident der US of A auch wieder näher ans Militär bringen, weil man das halt so macht, wenn man die scheinbar stärkste Armee der Welt befehligt. Immerhin bleibt Wilson misstrauisch und das auch aus gutem Grund, denn Weltverschwörungen verschwinden nicht einfach so und ... der Red Hulk spielt da ja auch noch eine Rolle.
Mit dabei sind unter anderem Anthony Mackie, Tim Blake Nelson, Shira Haas, Danny Ramirez, Carl Lumbly, Harrison Ford, Liv Tyler und Mark Ruffalo.
Bis zum Kinostart dauert es noch ein bisschen, der ist aktuell für den 14. Februar 2025 anvisiert.
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen