Trailer: Planet der Affen – New Kingdom
Wie so häufig hab ich vor ein paar Wochen durch Zufall mal wieder die neuere Reihe von Planet der Affen geschaut. Die ganz alten Filme liegen schon eine Weile zurück und eigentlich kann ich mich da nur noch schemenhaft dran erinnern, weil das so typische Filme waren, die ich bei meiner Oma geschaut hab, während sich die Erwachsenen unterhalten haben. Es war ein verrücktes Leben damals, denn Internet gab es nicht und Erwachsenengespräche bei den Großeltern sind für Kinder auch eher nur so semi-spannend.
Also in ein Zimmer verzogen und Fernsehen geschaut. Da wir meistens an einem Sonntag dort waren, war das Programm entsprechend auch eher langweilig, sodass dann eben Videokassetten herhalten mussten (die jetzt auch nicht viel spannender waren, aber so wurde wenigstens das Maximum herausgeholt).
Sowohl an die Originale als auch das Remake hab ich eher gemischte Erinnerungen. Sind halt Affen, die irgendwie schlauer sind, als der Rest und aufbegehren. Oder auch nicht, denn die Stimmung war ja eher, dass der Mensch mit der leicht geänderten Nahrungskette nur so semi-gut zu Recht kommt. Will sagen: Waren jetzt keine Klassiker, aber alle paar Jahre kann man sich das anschauen.
Vielleicht hab ich deswegen auch nicht mit einem weiteren Teil gerechnet, vielleicht bin ich aber auch direkt von der Story enttäuscht. Denn in der geht es darum, dass sich einige Jahre nach dem letzten Teil mehrere Affengesellschaften gebildet haben, die natürlich auch nach und nach ihre eigenen Interessen verfolgen. Das geht dann so weit, dass ein Clan alle anderen Clans versklavt und der große Macker werden will.
Wirkt auf mich direkt „war ja klar, dass sich nur Menschen sowas ausdenken können“, weil ich vielleicht nicht glauben will, dass Affen auch so primitiv agieren. Auf der anderen Seite stammen wir halt von Affen ab und vielleicht ist das einfach nur allgemeiner Frust, weil ich mir eigentlich wünschte, dass die ein bisschen schlauer handeln würden. Ihr wisst schon, was ich meine.
So oder so, das sieht nach einer stimmungsvollen Fortsetzung aus, wobei auch irgendwie so ein bisschen Innovation fehlt, die den neuen Teil vom letzten Teil abgeheben würde:
Mit dabei sind unter anderem Owen Teague, Freya Allan, Kevin Durand, Peter Macon, William H. Macy, Eka Darville, Travis Jeffery und Neil Sandilands.
Kinostart ist aktuell der 23.05.2024
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen