Trailer: Stromberg – Wieder alles wie immer
Ich hab gar nicht genug Arme, um genug Hände zu haben, um zählen zu können, wie oft ich Stromberg schon durchgeschaut hab. Aber wenn man im Büro mit all dem Wahnsinn arbeitet, den es gibt, dann hilft so eine Serie natürlich enorm. Selbst wenn man eigentlich weiß, dass vieles von The Office kopiert wurde, aber das ist ja auch nur wieder eine Kopie von The Office gewesen ...
Und auch wenn man dann irgendwann auf eigenen kreativen Füßen stehen musste und es wieder diesen typisch deutschen Serien-Touch bekam, es ist nach wie vor eine der besten Serien, die es hierzulande gab. Der Film hingegen ... naja. War jetzt nicht schlecht, aber auch nichts, was man hätte unbedingt im Kino sehen müssen.
Und dann ... war alles vorbei. Dachten wir zumindest, denn vor ein paar Wochen haben es die Tauben schon von den Dächern gepfiffen: Es gibt eine Fortsetzung. Und seit letzter Woche auch einen ersten Trailer.
So richtig viel verrät der noch nicht, setzt aber vor allem darauf, mit zahlreichen bekannten Gesichtern punkten zu wollen. Die sind natürlich älter geworden und so ein bisschen fragt man sich dann schon, was aus den Figuren geworden ist. Stromberg selbst war basierend auf dem ersten Film wohl kurz vor dem Schritt in die Politik – nun steht er plötzlich wieder im Büro. Allerdings wohl nur zu Besuch und auch der Rest lässt vermuten, dass der Papa sich jetzt anderweitig weiterhin einen Namen macht:
Wie sehr hat sich Bernd Stromberg in den letzten zehn Jahren wirklich verändert? Ein großes Wiedersehen soll Klarheit bringen – die alte Capitol-Truppe trifft sich noch einmal vor laufenden Kameras. Mit dabei Ernie, Tanja, Ulf, Jennifer und natürlich Stromberg selbst. Was folgt, ist ein Klassentreffen mit mehr Alkohol, weniger Anstand und jeder Menge offener Rechnungen. Zwischen Nostalgie und Neuanfang kracht es gewaltig – ganz wie früher. Nur schlimmer.
Mit dabei sind unter anderem Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Oliver Wnuk, Milena Dreißig, Diana Staehly, László Branko Breiding, Maha Hamo und Ebow.
Kinostart ist aktuell der 04.12.2025. Ob man dafür tatsächlich ins Kino muss, wage ich ehrlicherweise zu bezweifeln, aber als Stream wird der hier vermutlich nicht nur ein Mal laufen.


2 Reaktionen
Weitere Reaktionen