Die beliebtesten Serien von 1986 bis 2022
Ha, endlich macht mal Data Is Beautiful ein Video zu einem Thema, zu dem ich auch mal deutlich mehr Bezug hab: Fernsehen. Oder besser gesagt Serien, denn Fernsehen ist ja mittlerweile alles andere als toll – was im Übrigen mittlerweile auch die Sender merken. Ich les zumindest öfter mal, dass gerade Sat1 das Vorabendprogramm neu sortiert und Formate fleißig durchtauscht und wieder rausschmeißt.
Auf der einen Seite natürlich löblich, weil es zeigt, dass man Dinge ausprobiert, Neues versucht und sich auch nicht vor unpopulären Entscheidungen scheut. Das Problem ist nur: Man probiert halt wenig aus, schiebt eigentlich nur Sendungen hin und her und schmeißt neue Formate raus, ohne ihnen eine echte Chance gegeben zu haben. Das Gute ist: Die neuen Formate brauchen keine Chance, weil das eben genau der gleiche Trash-TV-Mist ist, den es auch schon auf anderen Sendeplätzen gibt.
Am Ende hat man dann Änderungen, die kaum einer mitbekommt, entsprechend ohne wirkliche Wirkung bleiben und Plätze, auf denen einfach noch mal der Mist läuft, der vorher auch schon lief – eben weil man so richtig neuen und innovativen Formaten keinen Platz lässt.
Auf der anderen Seite: Der Markt ist halt auch schwerer geworden. Zwar gibt es mittlerweile kaum noch neue Streaming-Anbieter, aber die großen Konzerne machen halt ihr eigenes Ding und sind dank Lizenzen gut ausgestattet – man schaue sich nur mal Disney oder Paramount an, die brauchen im Grunde nur die technische Infrastruktur wie alle anderen hinstellen, der Rest läuft dank Inhalte von allein. Als normaler Sender im linearen Programm bleiben dann nur noch Britt und irgendwelche Männer, die was können oder eben nicht.
Wie dem auch sei, Data Is Beautiful haben nun mal aufgezeigt, was die beliebtesten Serien von 1986 bis 2022 waren, inkl. Wehmut nach so manch altem Format, aber auch der einen oder anderen Überraschung, die man vielleicht weniger oder mehr erfolgreich eingeschätzt hat, als sie am Ende waren. Mindestens als Inspiration für so manchen Rewatch eignet sich das hier allemal:
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks