Trailer: The Equalizer 3 - Was is hier eigentlich los

Trailer: The Equalizer 3

Trailer: The Equalizer 3 Kino/TV

Trailer: The Equalizer 3 | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Im Gegensatz zur Serie fand ich die beiden Equalizer-Filme mit geradezu großartig, was nicht zuletzt am Hauptdarsteller liegt. Generell haben diese ganzen Washington-Filme so einen angenehmen, aber gleichzeitig auch nervigen Drive, weil sie eigentlich immer sehr langsam und behäbig losgehen, dann aber nach hinten raus an Fahrt gewinnen. Außer vielleicht bei The Little Things, aber den Film hab ich auch nur halb verstanden, fand ihn aber trotzdem gut.

Und gerade mit dem zweiten Teil hat man meiner Meinung nach eigentlich einen ganz guten Abschluss gefunden. Ging es im ersten Teil noch um die Etablierung der Figur und dem klassischen „Setting the scene“, hat man mit dem zweiten Teil ein bisschen mehr Einblick in die Figur des Robert McCall gegeben und deutlich mehr auf die persönliche Beziehung zu Figuren aus seiner Vergangenheit gesetzt. Irgendwie war es dann auch fast schon logisch, dass er sich gegen frühere Freunde und Kollegen zur Wehr setzen musste, weil halt die CIA immer irgendwie darum bemüht ist, ihre besten Leute – die nicht mehr mitmachen wollen – aus dem Weg zu schaffen. Nicht, dass sich noch jemand anderer ihren Fähigkeiten bedient.

Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Es wird auch einen dritten Teil geben. Und so sehr ich die Reihe auch mag, auf mich wirkt das direkt überflüssig und mal wieder wie das Melken der Kuh, um auch noch den letzten Dollar aus ihr herauszupressen.

Immerhin: Es geht weg aus den Staaten und nach Europa, denn McCall lebt nun im Süden von Italien und findet das ganz schnuckelig da. Einzig der örtliche Gangsterboss trübt die Stimmung und als der dann anfängt, für Todesfälle zu sorgen, hat McCall die Faxen dicke und macht das, was er halt macht: Für Gerechtigkeit sorgen.

Trailer: The Equalizer 3 | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dabei sind unter anderem Denzel Washington, Dakota Fanning, , Gaia Scodellaro, Eugenio Mastrandrea, Remo Girone, Sonia Ben Ammar und Daniele Perrone.

Kinostart ist der 31. August 2023. Kleiner Fun Fact: Scheint wohl das erste Mal zu sein, dass wieder mit Dakota Fanning zusammenarbeitet. Das kam schon mal bei „Mann unter Feuer“ vor, da war Fanning allerdings noch schmale 9 Jahre alt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"