Trailer: The Paper - Was is hier eigentlich los

Trailer: The Paper

Trailer: The Paper Kino/TV

Trailer: The Paper | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Uh, das wird ganz schwer greifbar jetzt, weil hier sehr viel vermischt wird, was ich eigentlich sehr mag. Denn auch wenn ich mittlerweile in zu vielen Online-Meetings hänge, als dass es sich lohnen würde, so schmeiß ich doch ab und an während der Arbeit mal Netflix an, starte Stromberg oder The Office und lass das einfach laufen. Lenkt ein bisschen ab, stört den einen oder anderen Denkprozess, der ohnehin viel zu lange lief und hilft dabei, die zermürbende Stille zu durchdringen. Keine Ahnung, wie oft ich zum Beispiel Stromberg schon durchgeschaut hab, aber vermutlich braucht man mehr als zwei Hände dafür.

Und auch wenn da öfter mal Fremdscham-Momente dabei sind, es sind einfach sehr gute Serien. Vielleicht so gut, dass es schwer wird, da in der Zukunft heranzukommen – gleichzeitig wünsch ich mir aber auch, dass das mal jemand wieder schafft. Versuche gibt es da immer wieder, häufig bleibt es aber auch dabei.

Die angesprochene Vermischung kommt jetzt dadurch, dass Stromberg ja auch nur auf The Office basiert und selbst bei The Office muss man eigentlich noch zwischen britischem Original und US-Kopie unterscheiden. Und weil da auch irgendwie immer Ricky Gervais drinsteckt, kann man auch noch After Life mit in den Mixer werfen und bekommt ... The Paper.

Oder anders gesagt: Die Serie verfolgt den gleichen Stil wie The Office und Stromberg und kombiniert dabei so ein bisschen das Arbeitssetting von After Life, denn hier geht es um eine Zeitungsredaktion und deren kleine und große Probleme im Alltag. Da ist es auch schon fast wieder witzig, dass es bei The Office um Papier an sich ging und bei The Paper um das Benutzen des selbigen:

Trailer: The Paper | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dabei sind unter anderem: , Oscar Núñez, Sabrina Impacciatore, Chelsea Frei, Melvin Gregg, Gbemisola Ikumelo, Alex Edelman, Ramona Young, Tim Key, Duane R. Shepard Sr. und Eric Rahill.

Wer Peacock irgendwie nutzen kann, kann sich auf den 04.09.2025 freuen, denn dann geht es los. Der Rest muss wohl warten, bis Sky bekannt gibt, wann sie das Format ausstrahlen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"