Trailer: The Program - Um jeden Preis - Was is hier eigentlich los

Trailer: The Program – Um jeden Preis

Trailer: The Program - Um jeden Preis | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Hab ich eigentlich schon mal vom Fan-Dasein meiner Mutter im Bezug auf die Tour de France erzählt? Den ersten Berührungspunkt damit hatten wir 1997, als Jan Ullrich die Tour für sich entscheiden konnte. Wir waren damals in Paris, sind aber ein oder zwei Tage vor der finalen Ankunft wieder abgereist. Und dann kam irgendwann Lance Armstrong nach seiner Krebserkrankung wie Phönix aus der Asche zurück und um meine Mutter war es geschehen. Seit dem liefen die Rennen jedes Jahr bei uns zu Hause – es gibt nicht viel Unspannenderes, als Männern dabei zuzuschauen wie sie Fahrrad fahren. Immerhin, das gleichbleibende Geräusch der Räder und des Fernseh-Hubschraubers hat regelmäßig dafür gesorgt, dass ich vor der Glotze eingeschlafen bin – Mittagsschlaf ist ab einem gewissen Alter ja schon was Feines.

Mittlerweile wissen wir, dass Ullrich und Armstrong nicht aus eigener Kraft ihre Leistungen bringen konnten – letztendlich auch egal, hätte man zumindest allen die Möglichkeit zur Schummelei ganz offiziell gegeben. Sind ja schließlich deren Körper, sollen die doch damit machen, was sie wollen.

Das Thema Armstrong wird nun auch auf der Kinoleinwand mit dem Film The Programm – Um jeden Preis thematisiert. Darin geht es um den Journalisten David Welsh, der für die Sunday Times die Tour de France begleitet. Relativ schnell merkt er, dass es da nicht mit rechten Dingen zugeht. Logisch, dass er als Journalist seinem Verdacht nachgeht und so auch handfeste Beweise für seine Verdacht findet – aber eben auch merkt, dass bei einem Netz aus Betrügereien, Lügen und Vertuschung eine gehörige Portion Gefahr mitschwingt:

Trailer: The Program - Um jeden Preis | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine Ahnung ob das gut wird – aber das Thema bietet ordentlich Potential, dass man daraus was machen kann.

Mit dabei sind unter anderem Ben Foster, Chris O’Dowd, Guillaume Canet, Laura Donnelly, Lee Pace, Dustin Hoffman und Jesse Plemons.

Kinostart ist der 08. Oktober.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Reaktionen

Kommentare

  1. radsport ist sicher um längen spannender, als dein überflüssiger blog.

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"