Trailer: Wolfs
Nicht selten sag ich gerade im Arbeitskontext: Mit ohne Menschen ist oft schöner. Was besonders witzig ist, weil ich in meiner aktuellen Rolle sehr viel mit Menschen arbeiten muss. Wer zum Beispiel einfach nur Code schreibt, ist auf menschliche Interaktion nicht wirklich angewiesen, auch im Handwerk braucht es das eher weniger – wer sich aber um Prozesse kümmert und quasi versucht, Menschen und deren Arbeit besser zu machen … da kommste um menschliche Interaktion nicht drumherum.
Und doch war es eine eher unbeabsichtigte Interaktion letzte Woche, die sehr schnell aus dem Ruder lief, allerdings nicht von meiner Seite. Irgendwer hatte in einem unserer Spaß-Channels in Slack den Trailer zu Twisters geteilt und fand den ganz toll. Da ich den Film schon besprochen hab und somit den Trailer bereits kannte, hab ich mich dazu hinreißen lassen und zu antworten, dass der mal so gar nicht vielversprechend aussah – was dann wiederum zu einer deutlich übertriebenen und so rein gar nicht sachlichen Reaktion führte. Immerhin: Ich bin auf die Emotion nicht eingegangen und das Gespräch war dann auch schnell pausiert.
Ein anderer Kollege hat dann allerdings noch den nachfolgenden Trailer gepostet und hier ganz explizit um Meinung gebeten und da ich den nicht kannte, das aber vielversprechend aussieht … gibt es nun diesen Beitrag.
In Wolfs treffen George Clooney und Brad Pitt wieder aufeinander, die ja spätestens seit der Ocean-Reihe bekanntermaßen extrem gut harmonieren und das merkt man auch direkt hier. Allerdings werden dieses Mal keine Casinos ausgeraubt, sondern beide fungieren als „Fixer“ – also Typen, die unschöne Situationen bereinigen. Allerdings arbeiten die eigentlich lieber allein (das ist dann die Brücke zum Anfang des Beitrags), müssen aber für ihren neuesten Job zusammenarbeiten. Und haben darauf eigentlich recht wenig Lust:
Mit dabei sind unter anderem Brad Pitt, Amy Ryan, George Clooney, Poorna Jagannathan, Austin Abrams und Irina Dubova.
Kinostart ist der 20.09.2024. Und ich glaub, das wird gut.
@wihel