Wahlversprechen als Tattoo - Sollte Pflicht sein - Was is hier eigentlich los

Wahlversprechen als Tattoo – Sollte Pflicht sein

Wahlversprechen als Tattoo - Sollte Pflicht sein | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Das kommt ja wie gerufen, auch wenn die Wenigsten vermutlich den aktuellen Anlass mitbekommen haben: am Freitag wurde im Bundestag die Vorratsdatenspeicherung beschlossen. Was sich genau dahinter verbirgt, könnt ihr am besten hier nachlesen – ich fass es mal ganz unkonventionell damit zusammen, dass das einfach große Scheiße ist. Aber darum soll es hier nur bedingt gehen, andere haben sich damit deutlich besser auseinander gesetzt, als wir das tun könnten.

Was mich nämlich noch viel mehr als die Tatsache selbst stört, ist der Umstand, dass – ich weiß, wenig überraschend – sich die Politiker nach wie vor wie ein Fähnchen im Wind drehen und dabei ihre Wahlversprechen eines nach dem anderen in den Wind schießen. Beispiel gefällig?

Wahlversprechen als Tattoo - Sollte Pflicht sein | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Das Ergebnis der Abstimmung:

Wahlversprechen als Tattoo - Sollte Pflicht sein | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Dolle Sache, nech? In Kanada stehen heute auch Wahlen an, was die Tattoo-Jungs von MTL Tattoo in Montreal dazu veranlasst, die Politiker zu einer ungewöhnlichen Aktion, die ich allerdings sehr begrüße, herauszufordern. Denn sie bieten Politikern an, ihre Wahlversprechen vollkommen kostenlos als Tattoo zu verewigen. Der Hintergedanke dabei: wie ein Tattoo sollte auch ein Wahlversprechen bestand haben und das am besten für die Ewigkeit. Wohlüberlegt und nicht einfach nur zum Fang von Wählerstimmen in die Welt geblasen:

Wahlversprechen als Tattoo - Sollte Pflicht sein | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Wahlversprechen als Tattoo - Sollte Pflicht sein | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Wahlversprechen als Tattoo - Sollte Pflicht sein | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Wahlversprechen als Tattoo - Sollte Pflicht sein | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ebenfalls wenig überraschend hat sich keiner der Politiker dazu gemeldet – was man davon halten darf, kann jeder für sich selbst beurteilen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"