Warum ich auf Facebook nicht nach Hilfe frage
Unter anderem bin ich auf Facebook in einer Gruppe, die sich um das Thema WordPress dreht. Lieblingsthema von mir und ab und an kann man da auch was lernen – dachte ich zumindest am Anfang und bin seit dem eben drin geblieben. Vom Lerneffekt blieb nicht viel übrig, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zwei Sachen find ich allerdings besonders furchtbar: zum einen die Art und Weise, wie Leute ihre Probleme schildern und ihre Fragen nichtstellen. Das ist so gruselig und jedes Mal denk ich mir “ey, ihr wollt doch Hilfe, dann liefert doch so viele Informationen wie nötig, damit man euch helfen kann”. Aber gut, wir haben alle mal angefangen und es muss ja auch nicht jeder Ahnung von der Materie haben (wobei ich grundsätzlich immer ein gewisses Wissen vorraussetzen würde, wenn man eine Seite selbst betreut) – aber wenn nach jeder zweiten Antwort “ich hab keine Ahnung davon” kommt, dann sollte man das mit dem “selbst” einfach lassen.
Viel schlimmer aber noch sind die “Hilfestellungen”, die dort gegeben werden. Keine Nachfrage nach Versionen, Systemen oder dem Hoster – stattdessen einfach blindes Reinrufen mit irgendwelche Pseudo-Kniffen, durch die nicht selten ein Problem nur vergrößert wird. Sehr sehr gruselig.
Und dann kommen ja auch noch die Nulpen hinzu, die einfach nicht vernünftig helfen wollen:
Aber nun gut, es muss ja jeder sein Plätzchen in der Welt finden. Ich überleg mir trotzdem zwei Mal, wo ich mir Hilfe hole, gerade in Sachen Facebook.
2 Reaktionen