Was passiert eigentlich bei einem Formel 1 Boxenstopp? - Was is hier eigentlich los

Was passiert eigentlich bei einem Formel 1 Boxenstopp?

Was passiert eigentlich bei einem Formel 1 Boxenstopp? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Das liegt hier auch schon eine Weile rum, vor allem weil ich mit der nicht wirklich was am Hut hab. Es mag makaber klingen, aber als früher noch ein bisschen mehr Action war, hab ich da auch mal reingeschaut, aber mittlerweile schaut man ja wirklich nur noch zu, wie heftig bezahlte Fahrer mit übertrieben teuren Autos eine Runde nach der anderen drehen. Klar, ein bisschen Taktik ist da auch noch mit dabei und technisch ist das bestimmt auch alles faszinierend, weil es wirklich viel Zaubertechnik ist, die da verbaut wird – aber gefühlt ist es ja nur immer ein Team, dass da eine Saison lang dominiert und der Rest fährt hinterher. Das dann auch wieder alles andere als spannend.

Und nur um das gesagt zu haben: Eigentlich ist das auch total gut, dass das mittlerweile einigermaßen sicher ist. Und natürlich auch vernünftig, wenn da die Autos nicht regelmäßig spektakulär zerlegt werden. Nur ... ist es dann eben auch langweilig, wenn man sich nur noch anschaut, wie die da ihre Runden drehen.

Was dabei aber auch schnell hinten runterfällt: Es sind ja nicht nur die Fahrer, die da zeitweise (und ehrlicherweise) Höchstleistung bringen. Und auch nicht die Ingenieure, die da im stillen Kämmerlein das nächste Wunderbauteil aus dem Hut zaubern, um noch mal 0,00000341 Zehntelsekunden rauszuholen. Es sind auch die Jungs, die in atemberaubender Geschwindigkeit Reifen wechseln und Sprit auffüllen und damit während der Rennen einen ganz entscheidenden Einfluss darauf haben, wie ein Rennen ausgehen kann.

Und auch, wenn deren Wirken möglichst kurz sein soll – da passiert dann in wenigen Sekunden doch eine ganze Menge:

In this video, we break down how a Formula 1 pit stop works.

Was passiert eigentlich bei einem Formel 1 Boxenstopp? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Muss auch irgendwie ein extrem wilder Job sein. Kurz, aber maximal stressig, wobei die bestimmt auch noch anderen Kram machen. Und hoffentlich okay bezahlt werden.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"