We miss you - Was is hier eigentlich los

We miss you

We miss you Awesome

We miss you | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Ihr wisst, ich bin kein großes Moralapostel, was Natur und Umweltschutz angeht. Der Grotesksong hat mich da scheinbar zu sehr verdorben.

Ändert aber nichts daran, dass ich das hier großartig finde.

“We only protect what we love”

WE MISS YOU is a social campaign
that deals with our relationship to earth.
Our aim is to get people back in touch with nature.

Gut, das hört man an jeder grünen Ecke, in der irgendwelche Ökos ihren Tee trinken. Aber was diese ganze Sache wirklich gut macht, ist die Seite. Wesentlich beeindruckender und – da wette ich drauf – nachhaltiger als irgendwelche Protestaktionen oder sonstige Greenpeace-Schwachsinns-Aktionen. Ich sag nur “schottern”. Nicht besonders intelligent, einen Atommülltransport mit so einem Schwachsinn in dem Land aufzuhalten, in dem man selbst wohnt oder? Aber hauptsache man macht überhaupt was, hm? Das geht auch einfacher.

We are three film students
who didn’t care about nature.
This is our way of doing something

So geht’s nämlich auch. Außerdem find ich Seiten großartig, auf denen als erstes so ein Filmchen abgespielt wird. Sicherlich technisch total einfach, aber wenn man technisch so simpel wie ich gestrickt ist, beeindruckt selbst das.

Dank Ronny hier nun auch das Video direkt im Blog. Macht das mal in Fullscreen, is besser:

We miss you | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ach ja, hier gehts zu dem, worüber ich eben sprach zur Seite. Awesome, ich sag euch das!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"