Weltrekord: 130 km/h mit dem Bobbycar
Allein der Titel klingt nach etwas, was unbedingt mit in unsere (kommende) Win-Compilation gehört – da sind doch irgendwelche verrückten Tüftler auf eine absurde Idee gekommen, die nicht ganz ungefährlich ist, aber auch win-nig klingt, schließlich ist so ein Bobbycar eher selten mit 130 km/h unterwegs. Außerdem gibt’s vielleicht einen Weltrekord und mehr Win geht ja schon fast nicht.
Dazu kommt: Das ist auch noch ein Video aus Deutschland und wann haben wir schon mal Win-Videos aus Deutschland? Es ist nicht so, dass das nie vorkam, aber die Male, die das der Fall war, kann man sicher an einer Hand abzählen (wenn ich mich denn an die Videos erinnern könnte – aber da ist Maik einfach besser, der hat neulich auch über ein paar von mir gefundene Videos geschaut und wusste direkt, dass wir ein paar vor fünf (!!) Jahren in artähnlicher Form hatten. Maik the Video-Brain …)
Und genau das ist dann am Ende auch das Problem, denn vom eigentlichen Bobbycar und der Fahrt mit dieser absurden Geschwindigkeit sieht man sehr wenig. Stattdessen ein eher langgezogenes Interview, dass bis zu einem gewissen Grad interessant ist, dann aber auch gerne hätte kürzer sein dürfen. Aber gut, ist halt auch Vorabendprogramm beim hessischen Rundfunk, da darf man das übliche YouTube-Format einfach nicht erwarten:
Bobbycar und Geschwindigkeit. Das passt zumindest auf dem Hockenheimring zusammen. Wir sind live vor Ort, wenn Marcel Paul aus Gedern Vollgas gibt. Über 100 Sachen soll die Kultkiste auf die Straße bringen.
Und da der Beitrag nicht so richtig gezündet hat, hier noch ein anderer Clip – merkwürdig ist, dass der erste Clip aus diesem Jahr stammt, der nachfolgende aus letztem Jahr. Immerhin zeigt der aber, dass man die Geschwindigkeit tatsächlich erreicht und der Weltrekord geklappt hat:
[via]
Eine Reaktion