Wie aus Zuckerrohr Zucker gemacht wird - Was is hier eigentlich los

Wie aus Zuckerrohr Zucker gemacht wird

Wie aus Zuckerrohr Zucker gemacht wird | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?
Ich muss bei immer daran denken, wie wir mal vor Jahren zum Hurricane eingeladen wurden. Das war noch die gute, alte Zeit, als man als Blogger noch auf Events geschafft wurde und da eine nette Zeit hatte, nebenbei noch ein paar andere Leute kennengelernt hat und alles irgendwo besser war. Also im Sinne von, dass der Klimawandel nicht die Rolle spielte, die er heute eigentlich spielen müsste, Putin hat halt auch Quatsch gemacht, aber der ging anderen nicht so auf den Sack und die Probleme waren gefühlt einfach ein bisschen kleiner.

Und dann sind wir unter anderem an irgendwelche Felder vorbei gefahren und ein paar der … sagen wir einfach mal nicht ganz so smarten … Leute im Bus fragten sich, ob denn da nicht tatsächlich angebaut wird. Aber wer kennt sie nicht, die riesigen Felder in Niedersachsen, von denen der gute, deutsche kommt.

Tatsächlich kann ich von mir aber auch nicht behaupten, dass ich mit besonders viel Wissen über gesegnet bin. Zumal ich darauf teilweise sogar verzichte, zumindest hab ich den Verbrauch an Süßigkeiten mittlerweile reduziert und auch der letzte Energy-Drink ist schon eine ganze Weile her. Manche behaupten sogar, dass ich wieder ein bisschen abgenommen hab.

Wie also gemacht wird, davon hab ich schlichtweg keine Ahnung. Aber das ist ja nicht schlimm, denn was man nicht weiß, kann man ja einfach lernen. Und deswegen schauen wir uns jetzt einfach gemeinsam an, wie man aus Zuckerrohr gewinnt:

Find out how a piece of sugar cane is processed and refined to make sugar.

Wie aus Zuckerrohr Zucker gemacht wird | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und was man ja auch sagen muss: per se ist nicht schlecht. Es ist nur die verdammte Industrie, die einfach zu viel davon in zu viel Scheiß reinmacht. Was auch nervt: Theoretisch kann man derlei auch bei Disney+ sehen, scheinbar allerdings nicht in Deutschland.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"