Wie aus Zuckerrohr Zucker gemacht wird
Ich muss bei Zucker immer daran denken, wie wir mal vor Jahren zum Hurricane eingeladen wurden. Das war noch die gute, alte Zeit, als man als Blogger noch auf Events geschafft wurde und da eine nette Zeit hatte, nebenbei noch ein paar andere Leute kennengelernt hat und alles irgendwo besser war. Also im Sinne von, dass der Klimawandel nicht die Rolle spielte, die er heute eigentlich spielen müsste, Putin hat halt auch Quatsch gemacht, aber der ging anderen nicht so auf den Sack und die Probleme waren gefühlt einfach ein bisschen kleiner.
Und dann sind wir unter anderem an irgendwelche Felder vorbei gefahren und ein paar der … sagen wir einfach mal nicht ganz so smarten … Leute im Bus fragten sich, ob denn da nicht tatsächlich Zucker angebaut wird. Aber wer kennt sie nicht, die riesigen Felder in Niedersachsen, von denen der gute, deutsche Zucker kommt.
Tatsächlich kann ich von mir aber auch nicht behaupten, dass ich mit besonders viel Wissen über Zucker gesegnet bin. Zumal ich darauf teilweise sogar verzichte, zumindest hab ich den Verbrauch an Süßigkeiten mittlerweile reduziert und auch der letzte Energy-Drink ist schon eine ganze Weile her. Manche behaupten sogar, dass ich wieder ein bisschen abgenommen hab.
Wie Zucker also gemacht wird, davon hab ich schlichtweg keine Ahnung. Aber das ist ja nicht schlimm, denn was man nicht weiß, kann man ja einfach lernen. Und deswegen schauen wir uns jetzt einfach gemeinsam an, wie man aus Zuckerrohr Zucker gewinnt:
Find out how a piece of sugar cane is processed and refined to make sugar.
Und was man ja auch sagen muss: Zucker per se ist nicht schlecht. Es ist nur die verdammte Industrie, die einfach zu viel davon in zu viel Scheiß reinmacht. Was auch nervt: Theoretisch kann man derlei auch bei Disney+ sehen, scheinbar allerdings nicht in Deutschland.
[via]
5 Reaktionen
Weitere Reaktionen