Wie Büroklammern hergestellt werden
Büroklammern müssen auch direkt aus der Hölle stammen, denn entweder man hat keine zur Hand, wenn man sie gerade braucht – oder man hat einfach viel zu viele.
So geht es mir zumindest, sie werden in ihrer Boshaftigkeit nur noch von diesen Klammern getoppt, die man durch Papier jagt. Man denke nur an die zahlreichen Scan-Orgien, bei denen man die Dinger immer wieder rausfriemeln muss – ich hab es gehasst wie die Pest, allein weil es unfassbar viel Zeit kostet und man am Ende alles wieder zusammentackern darf.
Die Herstellung einer Büroklammer stell ich mir auch nicht gerade spektakulär vor – ist ja eigentlich nur gebogener Draht. Aber auch dafür gibt es spezielle Maschinen, wie zum Beispiel die Rudolf Grauer BK-1500, die ganz genau weiß, wie eine Büroklammer gefälligst richtig gebogen gehört und mal eben an die 1.500 Stück pro Minute schafft:
The function of the automatic paper clip machine BK-1500
Damit ich auch weiterhin erst welche kaufe, nachdem ich festgestellt hab, dass ich keine besitze. Und sie dann irgendwann wegschmeiße, weil ich ein halbes Jahr lang keine Verwendung dafür gefunden hab …
[via]
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions