Wie die neue Nudel „Cascatelli“ hergestellt wird
What a time to be alive, möchte ich fast sagen, den gefühlt hat sich die Welt nicht so schnell gedreht, wie in den letzten 10 oder 15 Jahren. Glaube ich zumindest, allerdings ist mein Erinnerungsvermögen mit zunehmender Drehgeschwindigkeit nicht wirklich besser geworden, dennoch hatten wir vor 15 Jahren noch nicht die Möglichkeiten, die wir jetzt haben.
Oft genutztes und gern genommenes Beispiel: Das iPhone. Gab es damals nicht und hat mittlerweile nicht nur das Leben nahezu aller Menschen mit Smartphone stark verändert, sondern ganze Industriezweige umgekrempelt und / oder erschaffen. Zumindest sollte niemand glauben, dass Facebook und Co. heute da wären, wo sie sind, hätte es keine Smartphone gegeben.
Oder auch einfach die Tatsache, dass Elon Musk mit seinem Starlink-Zeug Vorwürfe bekommt, er würde als Privatmensch alle anderen aus dem Weltall verdrängen, weil er da tausende von Satelliten hochjagt, während Russland lustig selbige abschießt. Also nicht die von Musk, aber so prinzipiell
Und nicht zu vergessen, dass die Menschheit mittlerweile in der Lage ist, innerhalb weniger Wochen einen Impfstoff zu produzieren, der nicht nur theoretisch in der Lage ist, eine weltweite Pandemie zu beenden (wir lassen hier mal bewusst außer Acht, dass das nicht eingetreten ist, weil es halt auch einfach zu viele Idioten gibt – in allen Bevölkerungs- und
Gesellschaftsschichten)
Aber vor allem leben wir in einer Zeit, in der tatsächlich noch neue Nudeln erfunden werden. Wobei, eigentlich ist nur die Form der Nudel neu, soll aber auch besonders innovativ sein, allein schon, weil da einfach 3 Jahre Entwicklungszeit reingeflossen sind. Das Ergebnis ist eine Form, die ein besseres Zusammenspiel mit Gabeln garantiert, ein angenehmeres und spannenderes Mundgefühl mit unterschiedlichen Texturen ermöglichen und nicht zuletzt eine bessere Aufnahme von Soßen mit sich bringen soll.
Ich weiß, es klingt ein bisschen absurd, schließlich waren die herkömmlichen Nudelsorten ja nicht schlecht – aber der Erfolg gibt dem Aufwand Recht, denn mittlerweile hat sich die Cascatelli, wie die neue Sorte genannt wird, in kürzester Zeit zum drittbeliebtesten Produkt der Firma Sfoglini entwickelt. Ursprünglich hatte man nur mit 5.000 Einheiten geplant.
Und so wird die neue Nudel hergestellt:
Ich glaub, ich hab jetzt große Lust, das Ding tatsächlich mal auszuprobieren.
[via]
6 Reaktionen
Weitere Reaktionen