Was es beim Bier-Einschenken zu beachten gilt
Der ganz große Bier-Trinker war ich ja noch nie und verstehe bis heute nicht, wie sich Menschen das Zeug Literweise in den Hals kippen können. Dabei ist nicht der Geschmack das Problem, sondern viel mehr die Kohlensäure – insofern müsste meine Kritik auch nicht dem Bier gelten, sondern allen Getränken mit Kohlensäure. Außer Gin Tonic, denn Gin Tonic geht einfach immer.
Wie sich aber zeigt, ist auch dieses Problem eher hausgemacht, denn der geneigte Sommelier ist durchaus in der Lage genau darauf zu reagieren – viel mehr noch ist es sogar relativ einfach.
Denn das ganze Geheimnis liegt einfach darin, wie man Bier einschenkt. Der Kenner weiß natürlich auch, dass so ein frisch eingeschenktes Bier verdammt nochmal eine ordentliche Blume haben muss. Die allerdings erfüllt nicht nur einen optischen Zweck, sondern sorgt auch dafür, dass man Bier besser verträgt und im Endeffekt viel mehr davon trinken kann.
So nämlich:
How do you pour a beer? Turns out this popular pouring method — that results in little to no foam — is completely wrong. And can actually cause stomach issues!
Max Bakker, a Master Cicerone (think a sommelier for beer) and High-End Educator at Anheuser-Busch InBev shows the correct technique.
In diesem Sinne: Prost!
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks