Wie ein Gameboy zum Radio wird - Was is hier eigentlich los

Wie ein Gameboy zum Radio wird

Wie ein Gameboy zum Radio wird Gadgets

Wie ein Gameboy zum Radio wird | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Gestern noch kurz den allgemeinen Geburtstag des gefeiert und heute schon eine Erweiterung auf dem Tisch, die zumindest ich faszinierend finde, wobei sie vielleicht auch ein paar Jahre bis Jahrzehnte zu spät kommt und nur bedingt praktisch daherkommt: Eine -Erweiterung für die Spielekonsole.

Orange nennt sich das Ganze und befindet sich aktuell im Prototypen-Status, der aber bereits erstaunlich gut zu funktionieren scheint. Abgedeckt werden dabei Frequenzen von 64 – 108 Mhz und kommt als simples Spielmodul daher, dass man wie gewohnt auf der Rückseite einfach einsteckt. Je nach Gerät ist dann auch Stereo-Sound möglich, mal ein bisschen leiser, mal ein bisschen lauter – sieht dann so aus:

Orange is an FM cartridge for Game Boy! Here is a quick demo on the Analogue Pocket. The Analogue Pocket does not yet support audio transfer from the cartridge to the speakers for Game Boy cartridges, so I am using the carts own on-board stereo headphone amp to capture audio.

Wie ein Gameboy zum Radio wird | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wie ein Gameboy zum Radio wird | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch ist nicht ganz klar, ob das mal als fertiges Produkt verkauft wird oder man einfach ein Kit bekommt, dass man dann selbst zusammenbasteln kann, aber so grundsätzlich … ist das schon recht cool.

Wer ein bisschen mehr zu dem Projekt erfahren möchte, schaut einfach mal hier vorbei. An dieser Stelle kann man zudem Feedback geben, was man eher bevorzugt: fertiges Produkt oder etwas zum Selberbasteln.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"