Wie LED-Streifen hergestellt werden - Was is hier eigentlich los

Wie LED-Streifen hergestellt werden

Wie LED-Streifen hergestellt werden Handwerk

Wie LED-Streifen hergestellt werden | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Ich fühl mich ja noch immer ein bisschen schlecht für eine Anforderung an unser neues Auto, auf der anderen Seite war mir das halt schon recht wichtig: -Scheinwerfer. Müssten meiner Meinung nach mittlerweile reiner Standard bei allen Autos sein, ist es vermutlich aber noch nicht (weiß auch gar nicht, was Eco- sein soll) – dabei find ich gerade beim Auto eine optimale Ausleuchtung ungemein wichtig. Ich bin jedenfalls mehr als froh, dass wir das jetzt haben, auch wenn Halogen jetzt nicht grottenschlecht ist – ist halt doch ein merklicher Unterschied.

Überhaupt ist ja in Sachen Leuchtmittel die absolute Wunderwaffe und hat die Glühbirne vollkommen zu Recht verdrängt. Günstiger sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb, bei Bedarf übertriebenst hell und dass die Dinger auch so gar nicht heiß werden. Und wer mag, kann damit auch recht einfach sehr schnell Farbe ins Spiel bringen – wir wollten doch alle schon mal grüne Schlafzimmer haben ...

Lange Rede, kurzer Sinn: sind aktuell das Non-Plus-Ultra im Leuchtbereich und wir gucken uns jetzt einfach an, wie die als Streifen zusammengeklöppelt werden:

Wie LED-Streifen hergestellt werden | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was man an der Stelle aber auch mal sagen kann: Nur weil man damit nahezu alles beleuchten kann, muss man das nicht zwingend tun. Gerade passives Licht unter Sofas und Co. sind nur cool, wenn man auch regelmäßig den Boden reinigt. Dürft ihr als Lifehack betrachten.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"