Wie man aus einem benutzten Blatt Papier ein neues Blatt macht - Was is hier eigentlich los

Wie man aus einem benutzten Blatt Papier ein neues Blatt macht

Wie man aus einem benutzten Blatt Papier ein neues Blatt macht | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Und noch mal Klima, aber ein bisschen anders und vielleicht auch so überhaupt nicht effizient, aber so ein Versuch macht ja klug. Bei meinen täglichen TikTok-Runden, die ich immer mal einwerfe, wenn zwischen zwei Meetings nicht genug Zeit ist, um wirklich produktiv arbeiten zu können, taucht auch immer ein Typ auf, der ein paar Lifehacks von anderen TikTokern nachmacht und damit „beweist“, ob die denn tatsächlich funktionieren oder nicht. Da war ehrlicherweise noch nichts dabei, dass ich unbedingt ausprobieren hätte wollen oder müssen, aber das eine oder andere ist dann doch beeindruckend. So hab ich zum Beispiel gelernt, dass man mit einem Bügeleisen durchaus beschriebenes wieder „unbeschrieben“ machen kann. Hängt sicher vom eingesetzten Stift ab und das, was draufgedruckt wurde, bleibt auch draufgedruckt, aber … is halt schon cool, wenn man sieht, wie da Schrift verschwindet. Eignet sich sicherlich gut dafür, wenn man Notizen in Bücher geschrieben hat und die dann da wieder loswerden will.

Aber was macht man mit , bei dem man auch das Draufgedruckte loswerden will, sodass man tatsächlich ein richtig neues Blatt nutzen kann? Das vielleicht sogar noch eingerissen ist?

Man verwendet einfach unbekannte Chemikalien und macht sich einen Haufen Arbeit, investiert übertrieben viel Zeit … und bedruckt es danach erneut. So wie hier:

Wie man aus einem benutzten Blatt Papier ein neues Blatt macht | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von imgur.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ich weiß leider nicht, was da alles draufgekippt wird, kann mir aber nur schwer vorstellen, dass das sonderlich naturfreundlich ist. Und so insgesamt dauert das auch alles verdammt lange. Aber im Sinne des Recyclings ist das schon ziemlich beeindruckend. Man muss sich ja ohnehin fragen, ob das alles so geil ist, wenn wir jetzt vermehrt auf und Pappe setzen – auch die Ressourcen sind ja einigermaßen begrenzt …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"