Das Raumschiff des Mandalorianers nachgebaut - Was is hier eigentlich los

Das Raumschiff des Mandalorianers nachgebaut

Das Raumschiff des Mandalorianers nachgebaut | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Hier unter uns kann ich es ja bedenkenlos zugeben: Ich bin gar kein großer -Fan. Ich bin nicht mal ein normaler -Fan und auch kein kleiner – ich hab aber auch keine Probleme mit . Es ist nur …

… um wirklich Fan zu sein und sich als solch einer zu betiteln gehört halt noch ein bisschen mehr als die Filme zu mögen und selbst das trifft bei mir nicht mal zu 100% zu, weil einfach Episode 1 bis 3, die a eigentlich 4 – 6 sind, nicht wirklich gut waren. Ich weiß, das sagen fast alle und irgendwann war es auch einfach nur cool, in die gleiche Kerbe zu schlagen, aber dieses ganze Politik-Gelaber … niemand schaut sich -Filme mit Jedis und Lichtschwerter an, weil politische Diskussionen so geil sind.

Und auch die neueren Filme waren eher so meh, selbst mit Luke Skywalker. Außer in The Mandalorian, da war es dann schon ein bisschen cool als – Achtung, Spoiler – am Ende aufgetaucht ist. Zwar ziemlich CGI-ig, aber irgendwas ist ja immer und kann ja auch keiner erwarten, dass eine Serie mit dem gleichen Budget und technischen Schnickschnack auffährt, wie es teure Hollywood-Produktionen tun.

Entsprechend muss ich aber auch sagen, dass ich die Serie nicht ansatzweise so abgefeiert hab, wie andere. Klar, gern mal reingeschaut, aber wenn ich so richtig heiß auf eine Serie bin, dann schau ich die (nächste) Folge auch direkt am Erscheinungstag – hier musste ich mich teils selbst dran erinnern, dass es neues Futter gab.

Aber ich bin auch alt und hab keine Ahnung. Ganz im Gegenteil zu den nachfolgenden -Fans, die nicht nur die Filme und diversen Serien (vermutlich) abfeiern, sondern auch ihre Freizeit damit handwerklich füllen. Und so zum Beispiel die Razor Crest – das Schiff vom Mandalorianer – nachgebaut haben. Nicht ganz original-getreu, dafür aber in groß, damit man dort auch tatsächlich reingehen und irgendwelche Schalter und Knöpfe bedienen kann:

Das Raumschiff des Mandalorianers nachgebaut | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und da muss ich zugeben, das ist schon ein bisschen cool.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"