Das war meine Woche KW 29 / 2023
Wie kann das eigentlich schon wieder die 29. Kalenderwoche sein, hatten wir nicht eben erst Ostern? Neujahr? Und was ist eigentlich mit Weihnachtsgeschenken? Und warum ist in dieser Woche eigentlich so viel passiert, über das ich aber aus unterschiedlichsten Gründen gar nicht viel erzählen darf? Die Woche ey – da würd ich gern noch mal den Kassenzettel sehen und mögliche Umtauschrechte prüfen …
Highlights der vergangenen Woche
Es fühlt sich mehr als falsch an, hier von Highlights zu reden, denn der Montag ging bereits mit schlechten Nachrichten für einige Kollegen los. Nicht schlecht, aber irgendwie passend, hatte ich bereits um 09:30 Uhr ein erstes Meeting, was für den ersten Tag der Woche generell verboten gehört. Aber während dem Meeting schrieb mich mein Chef an, ob ich noch mal 15 Minuten kurz hätte – hatte ich. Dort wurde ich dann kurzerhand über neuere Entwicklungen informiert und eigentlich war der Tag dann auch gegessen. Erschwerend kam hinzu, dass Stillschweigen angesagt war, was relativ schwierig ist, wenn einen andere Kollegen mit Fragen löchern und man sich irgendwie aus der Nummer rauswinden muss.
Und abends stand dann auch noch ein ungeplanter Ausflug Richtung Itzehoe an (wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, nichts Schlimmes, aber oft ist man ja erst hinterher klüger), was dann auch den restlichen Tag planungstechnisch über den Haufen geworfen hat.
Der Dienstag war dann beinahe schon reinigend, wenn auch weniger erfreulich, aber immerhin wurde des „Stillschweigen“ vom Vortag aufgehoben, zumindest zu 90%, was dann immerhin schon mal dafür sorgte, dass man sich nicht mehr aus irgendwelche Frage-Situationen herauswinden muss. Dennoch, die Stimmung ist gedrückt und alles andere als angenehm.
Da war der Mittwoch dafür schon fast grandios, nicht zuletzt weil sich bei mir tagefüllende Meetings nacheinander verabschiedet haben. Leicht überfordert mit der neu gewonnen Produktivitätszeit hab ich dennoch endlich mal Sachen erledigt, die vielleicht nicht die höchste Priorität hatten, aber lange auf der Todo-Liste verweilten. Unter anderem habe ich festgestellt, dass es keine guten Alternativen zu Notion gibt, die aber mit den letzten Updates sich aber auch eher in Verschlimmbesserung als Innovation geübt haben. Und auch in Sachen Browsern hab ich mal Thorium getestet, der zwar recht flott wirkt, aber dann bei Cookies rumzickt und so manche Seiten unbrauchbar macht. Es ist echt eine Krux, dass es nicht einen Browser gibt, mit dem man rundum glücklich sein kann.
Und wir waren abends den Wocheneinkauf erledigen, bei dem sich wieder mal gezeigt hat, dass der beste Tag zum Einkaufen der Donnerstag ist. Idealerweise direkt morgens.
Auch der Donnerstag war recht okay, Highlight war hier aber eigentlich nur, dass ich das Auto am Nachmittag zur Inspektion abgegeben hab. Damit war ich dieses Jahr recht spät dran, eigentlich soll die immer zum Jahresanfang gemacht werden, allerdings kam da ein Umzug sowie Renovierungsarbeiten dazwischen, da kann man sowas auch mal vergessen.
Die fand dann final am Freitag statt und am meisten hab ich mich darauf gefreut, dass auch die Lenkung überprüft wurde. Denn tatsächlich musste ich immer ein bisschen nach rechts lenken, damit der Wagen gerade aus fährt, was an sich nicht schlimm ist, aber wenn einem das ein Mal auffällt, fällt es immer auf und das nervt dann auf Dauer doch. Zudem gab es neue Zündkerzen, die waren auch längst überfällig und insgesamt find ich sowas alles immer toll, weil es sich so anfühlt, als würde man dem Wagen was Gutes tun. Mittlerweile sind wir auf den ja doch angewiesen, weil die Wege hier einfach länger sind.
Was auch nicht unerwähnt bleiben darf: Ich hab mit der Verkleinerung der Terrasse weitergemacht. Immer mal abends eine halbe Stunde, weils halt doch maximal anstrengend ist, aber eine Seite ist schon fertig. Blöd nur, dass es die schmalere Seite ist, der große Brocken kommt erst noch. Überraschend: Wir haben unfassbar viele Ameisen unter der Terrasse, die sich da ein eigenes Reich aufgebaut haben. Hatten, besser gesagt, denn auch wenn die nicht viel machen – wir haben entsprechend Maßnahmen ergriffen.
Highlights der kommenden Woche
Line ist nicht da! Klingt gemein, oder? Ist aber so gar nicht gemeint, dennoch sind ein paar Tage „für sich“ immer mal ganz nett, zumal ich dann ein bisschen mehr Rumrödeln kann. Was genau ich da mache, weiß ich noch nicht, muss ja schließlich auch normal arbeiten. Aber der eine oder andere Handwerker-Kram ist dann doch auf der Liste. Außerdem hat sie dann eine gute Zeit, erholt sich und das ist ja auch was Gutes.
Highlights von wihel.de
Viel zu sagen gibt es hier ehrlich gesagt nicht. Eine normale Blog-Woche liegt hinter uns und trotz der einen oder anderen Sondersituation hat sich das hier hoffentlich nicht bemerkbar gemacht. Die üblichen Highlights:
01. Wie man aus einem benutzten Blatt Papier ein neues Blatt macht
02. Die mexikanische Spring-Bohne
03. Wie man Schach wirklich spielen sollte
04. Das größte Golden Retriever-Treffen der Welt
05. Löschdrohnen im Einsatz
06. Anzeige ist raus!
07. Mister Oh-Ho
08. Wie es ist, mit Hunden und Katzen in einem Bett zu schlafen
09. Selbstfahrende Mülleimer
10. Nur eine Spinne, die eine Fliege in der Luft abfängt
Eine Reaktion