Wie man aus Jeans Sonnenbrillen macht
Beinahe auch schon wieder witzig, dass wir gerade erst am Wochenende über Sonnenbrillen innerfamiliär gesprochen haben. Denn Schwiegermuddern hat ein bisschen Probleme, eine passende Brille zu finden, weil das immer so eine Typen- und Gesichtsform-Frage ist und wenn man nicht gerade Optiker oder Modeberater ist, hat man ja weniger Ahnung davon, was einem stehen könnte und was man eben lässt. Was dann dazu führt, dass man eben nicht gezielt bestellen kann, sondern mindestens in einen Laden und sich beraten lassen muss – oder einfach immer wieder wild rumprobiert. Hab ihr zu Ersterem geraten, aber welchen Weg sie am Ende geht, wird sich zeigen.
Aber ganz vielleicht schafft sie sich etwas Ausgefallenes an, was dann vielleicht auch unglaublich gut ankommt. Sonnenbrillen aus alten Jeans zum Beispiel. Die werden nämlich bei Mosevic Eyeware von Jack Spencer hergestellt und haben zumindest einen Hauch von Recycling. Wobei das an sich auch gar nicht so kompliziert ist, man muss ja am Ende nur diverse Stoffschichten zusammenpacken, irgendwie verleimen oder zumindest versteifen, das übliche Brillengedöns mit ranschmeißen, schleifen und alles ein bisschen hübsch machen.
Wie genau das im Detail aussieht, zeigt das nachfolgende Video:
Jack Spencer started making glasses over 10 years ago. Now he runs his eyewear business, Mosevic, out of Cornwall, England. He creates glasses out of resin-infused recycled denim.
Hat am Ende dann vielleicht aber doch weniger mit Recycling als mit Design und Stil zu tun und auch preislich würd ich da noch mal überlegen – mehr als 300€ für eine Sonnenbrille muss man auch erstmal investieren wollen.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen