Mit dem richtigen Anbau ergibt ein Hoverboard sogar Sinn! - Was is hier eigentlich los

Mit dem richtigen Anbau ergibt ein Hoverboard sogar Sinn!

Mit dem richtigen Anbau ergibt ein Hoverboard sogar Sinn! | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mittlerweile stand gefühlt schon jeder auf diesen neumodischen Hoverboards, die ja nicht mal richtige Hoverboards sind, sondern viel mehr Skateboards, an die einfach nur dickere Räder in falscher Richtung angebaut sind. Wie groß war doch der Hype um die Dinger, wie viel größer war dann doch die Anzahl der Filmchen, in denen sich irgendwelche Leute damit lang gemacht haben und wie groß ist vor allem der Preis für ein Teil, dass scheinbar hin und wieder in Flammen aufgeht? Sehr hoch.

Ich kann nicht mal sagen, dass ich das Ding ausprobieren wollen würde, schließlich war ich auch nie sonderlich talentiert, mich auf einem Skateboard zu halten – die Trägheit und ich, wir sind eben richtig dicke Freunde.

Tatsächlich aber gibt es nun einen Verwendungszweck, der das Hoverboard (es läuft mir noch immer eiskalt den Rücken runter bei der Bezeichnung – es ist einfach kein Hoverbaord, so wie wir es eigentlich haben wollen) auch für mich interessant macht. Und dabei mein ich nicht die junge Dame im nachfolgenden Video, sondern viel mehr die Fahrposition als solche:

Mit dem richtigen Anbau ergibt ein Hoverboard sogar Sinn! | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So simpel und genial, dass man sich dafür eigentlich in den Arsch beißen könnte. Shut up and take my nonexistent money!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"