Wie man ein Glas Wasser richtig zubereitet - Was is hier eigentlich los

Wie man ein Glas Wasser richtig zubereitet

Wie man ein Glas Wasser richtig zubereitet | Lustiges, Essen und Trinken, Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Man liest es ja immer wieder: Viel trinken ist wichtig. Und idealerweise greift man zu ganz normalem , denn in allem anderen sind nicht selten auch Stoffe drin, die den Gesundheits-Aspekt torpedieren. Zucker, Süßungsmittel, Farbstoffe und weiß der Geier was – bei Nestlé gern auch mal irgendwas, was eigentlich absolut nichts Wesentliches zum Getränk beiträgt, aber wenigstens dafür sorgt, dass man den Preis in die Höhe treiben kann. Oder wie in Frankreich geschehen, wo behauptet wird, dass das aus einer natürlichen Quelle kommt, aber eigentlich nur normales Leitungswasser war (wird halt doof, wenn man sich dabei erwischen lässt).

Auch ich versuche mal wieder etwas mehr und weniger anderen Kram zu trinken und probier erneut air up aus. Die haben jetzt neue Mundstücke, sodass man nicht mehr nachdenken muss, ob der Duft-Pod aktiv ist oder nicht. Klingt dumm, war aber bei mir ein echtes Problem und hat dafür gesorgt, dass ich die Flasche irgendwann nicht mehr verwendet hab. Schauen wir mal, ob es dieses Mal besser funktioniert.

Denn was wir alle bisher falsch gemacht haben: Das gar nicht richtig zubereitet. Klar, gerade in Deutschland kann man bedenkenlos zum Flüssigen aus dem Wasserhahn greifen, weil wir eben geile Klärwerke und Wasseraufbereitungssysteme haben. Aber so ein richtiger Liebhaber, der auch was auf sich zählen lässt, macht sich natürlich die Mühe und schwingt selbst für ein schnödes Glas den Kochlöffel.

Kochlöffel? Ja, richtig gehört:

Wie man ein Glas Wasser richtig zubereitet | Lustiges, Essen und Trinken, Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wär mir ja beinahe schon wieder zu viel Aufwand. Dann doch lieber ungesunden Energy-Drink direkt aus der Dose …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"