Von Beruf Schnösel-Sohn – Justus, TUM – BWL

Mir wurde mal beigebracht, dass man jedem neuen Menschen am besten vollkommen unvoreingenommen begegnen, nicht nur nach äußeren Merkmalen urteilen und auf Augenhöhe begegnen soll. Kennt ihr bestimmt, dieses typische “sieh doch nur das Gute im Menschen”-Gerede und wenn man mal krank war, wurde man mit Pflanzen gestreichelt, statt die chemische Keule rauszuholen, die wenigstens auch hilft. Grundsätzlich ist das ja aber auch richtig, gerade die Nummer mit dem nur-nach-dem-Äußeren beurteilen kann schnell mal nach hinten los gehen und sagt ja faktisch über den Menschen nicht alles aus.
Aber es gibt eben auch Menschen, die siehst du und die magst du nicht. Genauso wie du manchen Menschen in die Augen schaust und denkst “okay, es ist zwar Licht an, aber dennoch keiner zu Hause”. Im schlimmsten Fall kommt dann noch dazu, dass derjenige/diejenige den Mund aufmacht und man sich bereits nach dem ersten Satz fragen muss, ob die eigene Lebenszeit das wert ist.
Genau so einer ist Justus, seines Zeichens BWL-Student. Studieren muss er eigentlich nicht wirklich, denn Justus hat bereits einen Job, den er sein ganzes Leben machen möchte: Sohn sein. Wenn Mami und Papi auf Klo gehen, kommen nur Geldscheine raus, bei Verdauungsproblemen vielleicht auch mal ein Goldklumpen – um den finanziellen Apsekt im Leben muss sich aus der Sippe aber niemand mehr Sorgen machen. Genauso wenig um den Sinn für ein bisschen Realität und Bodenhaftung, aber wer vermisst schon, was er nie hatte?
Immerhin, man muss nicht nur den Kopf schütteln, man kann auch über die eine oder andere ausgesprochene Dummheit lachen:







Ob es Justus wirklich gibt oder das einfach nur eine Sammlung von klischeebehafteten Sprüchen ist (die aber bestimmt leider doch schon so mehr als ein Mal gefallen sind), kann ich nicht sagen. Sind wir am besten einfach froh, wenn wir niemanden von der Sorte im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis haben. Außer natürlich, wenn die einem zeigen, wie man Geld scheißt.
Wer mehr geistige Ergüsse haben will, schaut einfach auf Facebook vorbei und lässt einen Like da.
[via]
9 Kommentare
Ping- & Trackbacks