Wie man eine Truhe ohne Schrauben und Nägel macht - Was is hier eigentlich los

Wie man eine Truhe ohne Schrauben und Nägel macht

Wie man eine Truhe ohne Schrauben und Nägel macht | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Als wir damals in unser Haus gezogen sind, hab ich mich auf der einen Seite sehr gefreut: Endlich kann ich vernünftig in Wände bohren, da kein Altbau und somit keine bösen Überraschungen mehr. Was man nicht alles an die Wand bringen kann und jedes Mal macht es Spaß, ist in wenigen Minuten erledigt und hält dann auch mindestens drei Leben lang. Allerdings hat sich die Freude ein bisschen getrübt, denn nicht in jede Wand kann man bedenkenlos bohren – hier und da verläuft dann doch mal das eine oder andere Rohr und auch wenn ich die teilweise mal gesehen hab – kein Mensch erinnert sich mehr an die exakte Position. Da können natürlich irgendwelche Detektoren helfen, aber ... will man das Risiko wirklich eingehen? Wir hier zumindest nicht.

Daher bin ich mittlerweile auch ein kleiner Experte darin, zumindest bis zu einem gewissen Gewicht Dinge an die Wand zu bringen, die da auch ohne Bohren halten. Mein Whiteboard zum Beispiel hängt hier schon gut zwei Jahre und das ohne jegliche Schraube in der Wand. Bin ich schon ein bisschen stolz drauf und werd das hoffentlich auch noch ein paar Jahre sein – bis das Zeug mal wieder ab muss oder dann doch einfach runter fällt.

Zudem bin ich ausgewiesener Kistenbau-Experte, denn die Kiste, die ich mal vor einiger Zeit gebaut hab, die steht immer noch. Mittlerweile nicht mehr ganz so schön und draußen im Carport, aber (hier bitte unbedingt den erhobenen Zeigefinger gedanklich einbauen) sie ist immer noch nützlich. Und scheinbar so richtig stabil.

Beide Aspekte zusammen genommen, bringen uns zu Tischlermeister Klaus Johann, denn der führt beides zusammen und zeigt uns, wie man eine ohne Schrauben und Nägel baut:

Wie man früher Möbel gebaut hat, das weiß Klaus Johann ganz genau. Der Tischlermeister aus Kennfus in der Eifel will Traditionen bewahren. In seiner Werkstatt fertigt er deshalb auch heute noch ab und zu Möbelstücke an, bei denen er keine Schrauben und keine Nägel verwendet. Eine aus Eichenholz aus dem eigenen Wald ist sein neues Projekt. Klaus Johann setzt beim Bau auf traditionelle Holzverarbeitung.

Wie man eine Truhe ohne Schrauben und Nägel macht | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Prinzip ist zumindest für mich nicht neu, aber es macht einfach zu viel Spaß, beim Handwerk zuzuschauen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"