Wie man Golf mit Stift und Papier spielt
Ich bin jetzt nicht der größte Golf-Fan, hab aber abgesehen von der Mini-Variante es auch noch nie gespielt. Und glaube auch, dass mir der Sport-Anteil daran einfach zu viel und zu kompliziert ist, weil man ja doch auf Haltung und richtige Ausführung achten muss. Dazu der monetäre Aspekt und halt dieses Klischee, dass nur reiche, alte Säcke Golf spielen, um dann irgendwelche menschenverachtende Deals einzutüten, um ihre ohnehin schon maximalen Gewinne noch mehr zu maximieren. Man merkt, ich hab kein gutes Bild von Golf und bin mir auch bewusst, dass das bis zu einem gewissen Grad falsch ist, aber … ich hab einfach wenig Bock auf Golf. Außer eben Minigolf, das ist noch okay.
Allerdings hat Gladden Design jetzt eine Golf-Variante „erfunden“, der ich sehr viel abgewinnen kann, vor allem weil der sportliche Anteil sich daran stark in Grenzen hält. Und auch monetär gesehen ist das mehr als erschwinglich, sofern man denn 8€ erübrigen kann. Knappe 12, wenn es auch noch ein fancy Stift sein darf, denn wir reden hier von einer Golf-Variante auf Papier.
Dabei sind sämtliche Kurse zufällig generiert, was das Ganze nur noch cooler macht, denn jeder Golf-Block ist anders als alle anderen. Und an sich braucht man nur einen Würfel oder eben besagtem Stift, der auch gleichzeitig als Würfel dienen kann (wobei da auch jeder andere Stift mit 6 Seiten funktionieren dürfte, so fair muss man sein).
Wie das Ganze funktioniert, seht ihr hier:
Paper Apps GOLF is a solo, roll-and-write game for ages 6+.
Wer mag, schaut im Online-Shop vorbei und schlägt direkt zu. Weihnachten steht ja quasi wieder vor der Tür, oder so.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen