Wie synthetische Haare hergestellt werden
Auf Anhieb fallen mir natürlich ein paar Situationen ein, in denen man synthetische Haare gebrauchen könnte, allerdings sind das alles Fälle, die in meinem Alltag eher weniger – sprich gar nicht – stattfinden. Was dann vermutlich auch der Grund ist, warum ich bisher nie darüber nachgedacht hab, wie die Dinger eigentlich hergestellt werden, hätte aber auch spontan auf irgendeine hochintelligente und maximal durchdachte Maschine getippt. Gerade weil Haare ja durchaus filigran sind und sich dann nur schwer in Masse herstellen lassen.
Wie sich aber zeigt, braucht es eigentlich nur irgendein Granulat, einen Ofen und eben das Wissen, wie man seine Hände gekonnt einsetzt:
Würde aber darauf tippen, dass das zumindest beim Heizvorgang nur bedingt gesundheitsfördernd ist. Und das Blech will ich auch nicht sdauber machen ...
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen