Wie man auch ohne spezielles Werkzeug Metall gravieren kann - Was is hier eigentlich los

Wie man auch ohne spezielles Werkzeug Metall gravieren kann

Wie man auch ohne spezielles Werkzeug Metall gravieren kann | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Ich bin ja großer Fan von Gadgets und auch wenn er jedes Jahr teils recht enttäuschend ist, weil mir Platz und Muse für Sammelfiguren fehlt, hab ich doch auch letztes Jahr den Weihnachtskalender von getDigital wieder bestellt, weil dann eben teils auch coole Gadgets enthalten sind. Wie das eben so ist, mit Weihnachtsgeschenken – man bekommt auch immer irgendwas, das man nicht soooo unbedingt braucht.

Und wegen meiner liebe zu Gadgets schau ich auch immer mal wieder in ähnliche Shops rein. Einfach Kram, der witzig und manchmal auch nützlich ist – den man aber eigentlich nicht braucht. Spielkram für nicht mehr ganz so kleine Kinder, ihr kennt das.

Was dabei allerdings nervt: Dieser übertriebene Zwang und Druck, dass man was kaufen soll, was personalisiert werden kann. Entweder mit irgendeinem Bild (der Klassiker: Die Fotokaffeetasse) oder mindestens dem Namen des Lebensabschnittspartners. Ich versteh ja, dass das in der Theorie cool ist, weil es dadurch zum Unikat wird – aber der Name alleine holt halt noch keine Kuh vom Eis und die Wenigsten von uns haben einen Namen, den niemand anderes hat.

Zumal halt Handtücher, Tassen oder auch Frühstücksbretter dadurch einfach nicht cooler werden, ganz im Gegenteil. Aber so ist das, wenn man Trends falsch interpretiert – im eCommerce schreit man schon seit Jahren, dass das Angebot auf jeden Kunden individuell zugeschnitten werden muss, alles muss individualisiert werden, Tracking hier, Tracking da … bla bla. Mich habt ihr damit aber definitiv nicht gewonnen, weils halt einfach beschissen umgesetzt ist.

Zumal man sowas auch relativ leicht Zuhause machen kann und das sogar mit Metall. Und dafür braucht man nicht mal großartig Werkzeug, es reicht eigentlich nur ein bisschen Kupfersulfat:

Wie man auch ohne spezielles Werkzeug Metall gravieren kann | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie einfach das doch ist. Kupfersulfat gibt es erstaunlicherweise bei Amazon (Partnerlink) für überraschend wenig Geld. Würde dann aber zur Sicherheit mindestens Handschuhe anziehen. Mag zwar die Farbe sehr, sieht aber auch nicht ganz ungefährlich aus …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"