Wie Touchscreens funktionieren – Mit Wurst erklärt - Was is hier eigentlich los

Wie Touchscreens funktionieren – Mit Wurst erklärt

Wie Touchscreens funktionieren – Mit Wurst erklärt | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich wissen wir ja schon lange, wie Touchscreens funktionieren, zumindest diejenigen, die noch so ein bisschen Verständnis für Elektronik und Physik haben. Denk ich mir zumindest, sehe aber auch öfter mal irgendwelche Quizrunden von dem einen oder anderen Jugendlichen und bin dann doch überrascht, wie auch einfachste Antworten scheinbar Probleme machen. Wobei man ja auch nie weiß, ob die das ernst meinen oder nur für ihre Follower gerade ein bisschen auf dumm machen – bringt ja auch Klicks. Aber die 16 Bundesländer sollten man schon aufzählen können und die auf einer Karte zu zeigen, ist jetzt auch kein Ding der Unmöglichkeit, spätestens mit dem Ausschlussprinzip.

Vielleicht reicht ja aber auch schon die Erfahrung, dass so ein Touchscreen im Winter eher schwerer zu bedienen ist, wenn man Handschuhe anhat. Heißt im Umkehrschluss: Da muss irgendeine Leitfähigkeit gegeben sein und das ist dann auch der tatsächliche Grund, warum Touchscreens mit Fingern funktionieren. Denn unter dem Display ist ein Material, dass speichert und leitet. Gleichzeitig fließt auch so ein bisschen durch unseren Körper. Treffen diese beiden nun aufeinander, gibt es eine Wechselwirkung – und schon passieren Dinge auf dem Display.

Trägt man nun aber Handschuhe, die in der Regel nichtleitend sind, gibt es auch keine Wechselwirkung und das Display tut nicht, wie es eigentlich soll. Aber man braucht eben nicht zwingend die eigenen Finger, man kann auch einfach eine benutzen, so wie das die getan hat. Und bevor einer fragt: und Handschuhe funktioniert in der Regel auch nicht, außer man hat Wurstbedienhandschuhe an …

Snack or stylus? 🌭 #SecretGenius #iPlayer

Wie Touchscreens funktionieren – Mit Wurst erklärt | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gibt es eigentlich auch Videos von der BBC, die nicht toll sind? Vermutlich nicht, oder?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"