Wie eine mechanische Schreibmaschine im Detail funktioniert - Was is hier eigentlich los

Wie eine mechanische Schreibmaschine im Detail funktioniert

Wie eine mechanische Schreibmaschine im Detail funktioniert | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mittlerweile muss man auch schon sagen, dass viele gar nicht mehr wissen, was eine Schreibmaschine ist bzw. wie die funktioniert. Dabei ist das Prinzip sehr einfach: Durch Anschlag einer Taste wird ein Hebel bewegt, der auf ein Farbband trifft (oder eine Rolle, je nachdem), und beides zusammen einen Abdruck auf Papier hinterlässt. Drucken im wahrsten Sinne des Wortes.

Hat natürlich den Nachteil, dass man sich nicht verschreiben darf, ist auch einigermaßen laut, das Gerät nicht unerheblich schwer, aber auch irgendwie romantisch. Zumindest wenn man irgendwo alleine sitzt und schreibt. Ich muss da immer an ein TikTok-Video denken, dass ab und an wieder durchs Netz geschubst wird und in dem ein Student in einer Vorlesung sitzt und eben mit so einem Ding mitschreibt.

Was ich aber viel faszinierender finde: Die Anordnung der Buchstaben. Mittlerweile sollte jeder wissen, dass das nicht einfach nur Zufall ist, sondern sich da jemand hingesetzt und geprüft hat, welche Buchstaben wie oft in Kombination genutzt werden, um sie dann möglichst weit auseinander bzw. störungsfrei verwenden zu können. Und genau hier kommt die Schreibmaschine wieder ins Spiel, denn all das hat man nur gemacht, damit sich die Hebel nicht ständig ineinander verhaken.

Da könnte man jetzt auch meinen, dass mal ein Update nötig wäre, schließlich nutzen nur noch die Wenigsten eine richtige Schreibmaschine. Auf der anderen Seite: never change a running System, der eine oder andere Knoten in den Fingern dürfte da auch sicher eine Rolle spielen.

Insofern lernt man grundsätzlich durch das nachfolgende Video nicht viel Neues, aber dennoch können wir mal im Detail schauen, was alles in so einer Schreibmaschine drin steckt und wie das Ding im Detail funktioniert:

Wie eine mechanische Schreibmaschine im Detail funktioniert | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erneut ein sehr tolles Video von Animagraffs. Wer noch mehr möchte, kann sich hier einmal das Feuerwehrauto im Detail anschauen, hier ein Flugzeugcockpit oder auch hier ein historisches Segelschiff. Oder schaut direkt auf den YouTube-Kanal.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"