Woher kommt das Geräusch?
Oh, wer kennt es nicht: man weiß eigentlich, was man tut oder glaubt zumindest zu wissen, was man tut – aber es funktioniert einfach nicht, wie es soll. Software-Entwickler können davon definitiv ein Lied singen und auch ich hab öfter mal derlei Momente, besonders wenn ich hier an der Seite rumbastel.
Meine absolute Lieblingsgeschichte aber dahingehend ist: Als ich früher noch einen richtigen PC hatte, hab ich an dem auch regelmäßig rumgebastelt. Lüfter reinigen und tauschen, RAM aufrüsten, Festplatten erweitern – das übliche halt. Auto-Tuning, nur eben ohne Auto und auf absoluter Sparflamme, weil so ein PC halt relativ einfach zusammenzubauen ist.
So also auch mal wieder an einem Tag gemacht – alles auseinandergenommen, gereinigt und von Staub befreit und dann wieder zusammengesteckt. Kabel alle ran, den Power-Knopf gedrückt und … es passierte nichts. Absolut gar nichts.
Also hab ich alle Kabel überprüft, alles zweimal wieder auseinander- und zusammengebaut – aber das Teil ging noch immer nicht an. Hab ich also vielleicht irgendwo was total verbockt oder gar das Mainboard zerschossen? Ich hatte doch kein Geld und davon noch viel weniger.
Lieber noch mal auseinander bauen und dann wirklich sehr langsam zusammenstecken, irgendwo muss es einfach nur ein kleiner Schusselfehler sein. Aber auch das war wieder erfolglos, also blieb nur: resignierend alles zusammenpacken und zum Fachmann damit.
Bis ich dann das Stromkabel aufwickeln wollte und festgestellt hab … das ist ne gute Idee, wenn man den Stecker auch in die Steckdose steckt. Freude und Wut waren selten so dicht beieinander.
Ähnlich dürfte es auch der jungen Dame im nachfolgenden Video gehen. Die kämpft zwar nicht mit einem PC, dafür aber mit einem Störgeräusch, dass sich einfach nicht ausfindig machen und beseitigen lassen will.
Ich fühle das sehr.
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks