Trailer: Army of Thieves - Was is hier eigentlich los

Trailer: Army of Thieves

Trailer: Army of Thieves Kino/TV

Trailer: Army of Thieves | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Beinahe hätte ich doch fast geschrieben, dass Army of the Dead eine richtige Überraschung für Netflix war und dem ganzen Zombie-Wahnsinn, der seit Jahren schon alles andere als innovativ inszeniert wird, noch mal einen richtigen Dreh gegeben hat – nicht zuletzt, weil es endlich auch mal einen Zombie-Tiger gegeben hat.

Tatsächlich aber war das einer der bescheuertsten Filme, die ich seit langem gesehen hab und wurde neuerlich nur von Blood Red Sky getoppt. Ich bin mir nicht mal sicher, ob das wegen oder trotz so große Scheiße war, bin aber auch noch mehr mit der Frage beschäftigt, wie man sich solch eine dümmliche Rolle, wie er es hatte, überhaupt antun kann.

Ganz, ganz schlimmer Film, guckt den einfach nicht. Und wenn doch, dann am besten wieder aus dem Titelverlauf löschen und direkt blockieren.

Auf der anderen Seite: Scheinbar waren genug Leute so dumm wie ich, denn Netflix hat kurz danach dazu bereits ein Prequel angekündigt, in dem Schweighöfer sogar noch mehr im Mittelpunkt stehen wird. Riecht für mich nach irgendeinem Deal statt nach wirklichem „der Erfolg war so groß, da müssen wir anknüpfen“, aber nichts genaues weiß man nicht.

Was ich allerdings weiß: Der Film ist weder ein Geheimtipp noch bietet er irgendein positives Überraschungspotential, was nicht zuletzt auch der Trailer mehr als beweist:

Trailer: Army of Thieves | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer die Handlung noch nicht ganz verstanden hat: Schweighöfer soll als Ludwig Dieter zusammen mit anderen von Interpol gesuchten Super-Dieben drei von vier sagenumwobenen Safes knacken. Natürlich ein aussichtsloses Unterfangen, dass aber trotzdem angegangen wird. Und irgendwo sind dann vielleicht auch Zombies dabei. Oder eben nicht, spielt am Ende sicherlich auch einfach keine Rolle.

Mit dabei sind unter anderem , Nathalie Emmanuel, Ruby O. Fee, Jonathan Cohen, Trent Garrett, Jim High, Stuart Martin und Guz Khan.

Im Herbst können wir uns dann wahrscheinlich selbst davon überzeugen, dass auch dieser Film … einfach nicht gesehen werden muss.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"