Zu Besuch in einer Fabrik, die Steine herstellt
Klingt ja immer ein bisschen dämlich, wenn man liest, dass irgendwer irgendwas herstellt, was es auch in der freien Natur gibt. Steine zum Beispiel. Da muss man nicht weit laufen, um selber welche zu finden, aber natürlich ist die Rede von industriell gefertigten, nach irgendeiner Norm genormten Steinen, die man für den Bau von irgendwelchen Gebäuden nutzen kann.
Dennoch ist die Menschheit ganz gut darin, Dinge (unnötig) zu verkomplizieren. Ich mein, es gibt ja auch Firmen, die Kies in unterschiedlichen Arten herstellen und das ist ja auch nur irgendwie grober Sand. Überhaupt Sand! Ich weiß nicht mehr wann es war, aber irgendwo stand auch mal, dass Sand knapp wird. Sand! Knapp! Da fehlen selbst mir die Worte um zu beschreiben, wie bekloppt das eigentlich ist.
Aber auch im Bekloppt-Sein ist die Menschheit gut oder wie erklärt man, dass wir eigentlich in der Wüste Afrikas ganz easy Sonnenlicht in Strom umwandeln könnten, um komplett Europa zu versorgen, unter den Modulen dank Schatten sogar sowas wie Agrarwirtschaft betreiben und so direkt mehrere Probleme mit einem Schlag lösen? Macht nur keiner, weil Vernunft ... ist out.
Wie dem auch sei, es soll ja um Steine gehen und nachfolgend bekommen wir einen kleinen Einblick in eine Fabrik in Korea, in der genau die produziert werden. Ohne viel Liebe, dafür aber so effizient, dass da pro Tag 100.000 Stück am Ende rauspurzeln - um das einzuordnen, vorab ein Kommentar unter dem Video zu Beginn:
Worked at a brick factory from 2005-2010. Lawrenceville Brick, now called Redman Brick I believe. On the making end our average quota for a single day would be 60-70,000 bricks. The dehacking side would be about the same. Even with the automation, that was one of the hardest jobs I've ever had. You wanna talk about hot? The kiln woukd easily heat the building to about 20°-30° warmer than whatever the temperature was outside. Winter time was great, summer? Never felt anything so hot in my life. Taught me a lot working there, not just about bricks, but about hard work and responsibility.
Ganz besonders mag ich den Teil, bei dem die noch mal in Folie eingewickelt werden, obwohl sie dann in Außenwänden verwendet werden (ich weiß, das dient unter anderem der Stabilisation beim Transport, aber trotzdem ...)
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen