Alberto Olmedo schneidet Haare mit Schwert und Feuer - Was is hier eigentlich los

Alberto Olmedo schneidet Haare mit Schwert und Feuer

Alberto Olmedo schneidet Haare mit Schwert und Feuer | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Hab ich doch letztens von einem Typen gehört, dass er beim Friseur pro Haarschnitt an die 100 € latzt. Das muss man sich mal vorstellen: bisschen Waschen und Schneiden und zack – sind 100 Scheine weg. Als Mann. Das doch nicht normal.

Natürlich entscheidet ein Friseur über Leben und Tod – kaum auszudenken, wie es sein muss, wenn der Haarschnittmeister die eigene Frisur versaut, sodass gesellschaftlicher Status und Anerkennung von jetzt auf gleich flöten gehen. Aber dafür dennoch so viel Geld bezahlen? Puh …

Anders sieht es natürlich aus, wenn Alberto Olmedo Hand an Haare anlegt. Das hat schon fast nichts mehr mit einem gewöhnlichen Haarschnitt zu tun, das ist fast schon Kunst. Denn Olmedo schneidet die Haare nicht wie die meisten Friseure, sondern nutzt Schwerter und auch Feuer:

Alberto Olmedo schneidet Haare mit Schwert und Feuer | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Swords, rings, fire… Alberto Olmedo has a unique method of cutting hair in his Madrid shop.

Sicher nicht ganz ungefährlich, aber so lang das Ergebnis stimmt natürlich eine coole Nummer.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"