Monat: Januar 2015
-
Bite the bullets – Wheels
Das Rock-Genre erfährt bekanntlich seit einiger Zeit einen massiven Retro-Ruck. Bands wie Rival Sons, Blues Pills oder hierzulande Kadavar zeigen eindrucksvoll, dass rougher Sound und Woodstock-Referenzen wieder salonfähig sind. Bite the bullet sind inmitten des Sounds dieser Bands vielleicht eine ...
Weiterlesen » -
Alcoholic Faith Mission – Orbitor
Im Februar 2006 gründeten die beiden Schulfreunde Thorben Seierø Jensen und Sune Sølund aus Kopenhagen Alcoholic Faith Mission. Sie schlenderten durch Brooklyn und stießen zufällig auf die Apostolic Faith Mission. Und weil sie sowieso grade das Für und Wider des ...
Weiterlesen » -
Grandjean – One shot
Nach seiner ersten Single In Bits and Pieces, die in der Independent-Szene für viel Aufmerksamkeit gesorgt hat, erscheint am 23. Januar mit One Shot die zweite Single des sympathischen Singer und Songwriter Nikolaj Grandjean aus Kopenhagen. Der Song beschreibt ein ...
Weiterlesen » -
Gengahr – She’s a witch
Beginnen wir den Tag doch mal mit verschwommenen, melodischem Easy-Listening-Gitarren-Pop-Indierock – Gengahr. Ihren Durchbruch hatten die Jungs 2014, diverse Konzerte und Festivals prasselten nahezu auf die Band ein und auch 2015 scheint nicht den Eindruck zu machen, dass ein gang ...
Weiterlesen » -
Nur eine Wohnung in Paris – Digital
Zugegeben, was Computer- und Konsolenspiele angeht, bin ich weitestgehend raus. Früher ging es immer noch darum, möglichst den besten PC mit der geilsten Grafik zu haben und dann auch die passenden Spiele zu spielen – heute freu ich mich über ...
Weiterlesen » -
Ländergeschichte in kurz und praktisch
Gestern sind wir im Büro mal wieder auf das Thema Schule gekommen – Stein des Anstoßes war eine Prüfung einer unserer Mitarbeiterinnen aus dem Kundenservice. Sie erzählte uns auch stolz das Thema, aber natürlich hab ich das schon wieder vergessen ...
Weiterlesen » -
Jan Böhmermann über Gott und die Welt
Dass Jan Böhmermann einer der Lichtblicke in der deutschen TV-Landschaft ist, habt ihr hoffentlich bemerkt – er ist damit ja auch relativ allein, wenn man sich mal das abendliche Fernsehprogramm anschaut. Gleichzeitig versteht er es aber auch, gezielt zu provozieren ...
Weiterlesen » -
Wie funktioniert eigentlich Football?
Wenn mich nicht alles täuscht, läuft in der Nacht von Sonntag auf Montag wieder das Super Bowl-Finale, mittlerweile in seiner 49. Ausgabe und ich bin tatsächlich erneut am überlegen, ob man sich den nicht mal anschaut. Allerdings muss ich auch ...
Weiterlesen » -
Was man mit einer Mikrowelle so alles machen kann
Meine Eltern waren mit eine der ersten, die sich damals in den 90ern eine Mikrowelle angeschafft haben. Das war ja auch damals ein Werk voller Zauberei – pack da irgendwas rein, dreh am Rädchen und in wenigen Sekunden ist das ...
Weiterlesen » -
Klasse 3D-Projektions-Mapping beim Eishockey
Ich war ja tatsächlich auch mal beim Eishockey, vor vielen vielen Monden irgendwo in Leipzig – irgendwie ist das nicht mein Sport. Allein, dass das nur 60 Minuten geht, aber dann gleich zwei Mal unterbrochen wird, da lachen sich die ...
Weiterlesen »