25 Fußball-Tricks inklusive Erklärung
Wir alle lieben natürlich Fußballtricks. Virtuosen, die mit dem Ball umgehen können, als würde er direkt am Fuß kleben, das sieht man halt selten – außer man hat halt solche Ausnahmekönner wie Messi oder Ronaldo. Und doch sieht man sie eher selten, nicht zuletzt weil man mit Tricks nur selten Spiele gewinnt. Wer es gut meint, könnte auch noch sagen, dass das ein bisschen was mit Respekt gegenüber dem Gegner zu tun hat, vielleicht hängt es aber auch damit zusammen, dass Verteidiger bei solchen Ballkünstlern eher häufiger mal mit der Brechstange zuschlagen. So oder so schaut man die üblichen Spiele in den Ligen, gibt es eher selten Tricks.
Außer irgendwer hat mal wieder besonders viel Geld für einen Spieler auf den Tisch gelegt und entsprechend wird dieser Spieler dann auch vorgestellt. Was mich direkt wieder daran erinnert, dass vor ein paar Monaten irgendwer für so richtig viel Geld eingekauft wurde, aber in Sachen Tricks bei seiner Vorstellung leider so gar nicht überzeugen konnte – leider hab ich vergessen, welcher Spieler das konkret war? Dembélé? Würde zumindest passen, hat der sich doch charakterlich eher fragwürdig verhalten, wenn es darum ging, dass er den Verein irgendwohin verlassen möchte.
Wie dem auch sei, will man heutzutage noch eine ganze Bandbreite an Tricks sehen, muss man eher in Richtung Footsal und ähnliche Varianten des Fußballs schauen. Eben dort hin, wo wenig Platz zur Verfügung steht und Tricks ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs sind. Oder anders gesagt: Da hin, wo Physis und Kraft eher zweitrangig sind.
Die geballte Ladung gibt es dann ultimativ beim Freestyle-Fußball. Das hat tatsächlich so gar nichts mehr mit „Spielen“ zu tun, da geht es komplett um Tricks und wie man den Ball jongliert. Caitlyn Schrepfer kann das besonders gut und hat deswegen unter anderem den Weltmeister-Titel gewonnen. Sie gibt im nachfolgenden Video ein paar Einblicke in 25 Tricks und erklärt unter anderem, wie man die macht und worauf es eigentlich ankommt:
Seh sowas ja gern, aber als absoluter Grobmotoriker brauch ich gar nicht erst versuchen, davon was nachzumachen ...
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen