3D-Kunst auf die Hand gemalt von Jordan Molina - Was is hier eigentlich los

3D-Kunst auf die Hand gemalt von Jordan Molina

3D-Kunst auf die Hand gemalt von Jordan Molina | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Ich übertreibe nicht, wenn ich sage: 3D-Kunst auf wihel.de schon sowas wie eine lange Tradition. Wenn ich richtig geschaut hab, kam der erste Beitrag zum Thema Mitte Juni 2012 – immerhin schon 4 Jahre alt und dennoch stolper ich beim Zusammenpuzzeln der Wochenzusammenfassung immer wieder über diesen und ähnliche Beiträge. Aber es ist ja auch einfach mal unfassbar großartige Kunst.

Findet auch Jordan Molina, der ebenfalls ein Meister dieser Kunstform ist. Und dabei spielt es scheinbar keine Rolle, ob er nun Papier zur Hand hat oder nicht – notfalls wird eben die eigene Handfläche genommen um ein bisschen Kunst zu erschaffen.

Wir haben ja in der Schule bei großer Langeweile (entweder weil das Thema zu leicht oder eben doch zu schwer war) irgendwann unsere Handflächen bekritzelt. Sah allerdings bei niemandem auch nur annähernd so gut aus:

3D-Kunst auf die Hand gemalt von Jordan Molina | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer mehr sehen will, wirft einfach einen Blick auf seinen Youtube-Kanal.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @mika_Ryu_Ryu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"