Alex Falcone hat nichts zu verbergen und versteckt doch irgendwie alles
Sprechen wir doch mal über das Thema Datenschutz. Nein, lieber doch nicht, denn es gibt nicht viele Themen die ekliger sind, besonders wenn man als Datenschutzbeauftragter unterwegs ist. Bin ich zum Glück nicht mehr, denn das hat vor allem mit sehr viel Bürokratie, Spielverderberei und auch Haarspalterei zu tun.
Sieht man unter anderem an diesen ganzen Cookie-Bannern, mit denen das Internet mittlerweile zugepflastert ist und bei denen es scheinbar nur um Cookies geht – was halt aber auch nicht stimmt oder mindestens zu kurz gedacht hat. Und dass es bis heute an klaren, leicht verständlichen und einigermaßen praktikabel umsetzbaren Lösungen und Regeln mangelt, ist eigentlich der beste Indikator dafür, dass eigentlich niemand einen richtigen Plan hat. Aber hey, lasst uns mit Sanktionen und Verboten anfangen, der Markt wird schon regeln. Der Unterschied zwischen gut und gut gemeint ...
Was aber auch nicht heißt, dass der grundsätzliche Gedanke nicht richtig ist. Klar, man kann sich natürlich hinstellen und sagen, dass man ja nichts zu verbergen hat (nicht selten zähle auch ich mich dazu), was dann aber auch nur hält, bis das Kind tatsächlich in den Brunnen gefallen ist. Extrem gutes Beispiel: Kontakterfassung mit der Luca-App, die dann doch plötzlich von der Polizei zur Verbrechensermittlung genutzt wurde.
Könnte man natürlich jetzt sagen, dass das doch nicht schlimm ist, schließlich muss man Verbrecher fangen. Stimmt, aber weiß man denn, was Polizei und Co. tatsächlich mit den Daten machen? Zumal da Menschen am Werk sind, die einfach zu Fehlern neigen. Oder was in ein paar Jahren mit den Daten passiert (das Beispiel zeigt ja, dass eine Zweckbindung in jeglicher Form ignoriert wird).
Will sagen: Selbst wenn man nichts zu verbergen hat, heißt das noch lange nicht, dass irgendwelche Idioten trotzdem damit Schindluder treiben, gegen den man sehr schnell sehr machtlos wird.
So wirklich etwas zu verbergen hat Comedian Alex Falcone auch nichts ... und versteckt doch allerhand Alltagsgegenstände in anderen Alltagsgegenständen. Und nimmt damit sehr viel Ernsthaftigkeit aus meinem Text (was gut ist), zeigt gleichzeitig aber auch, was man so alles machen kann. Sehe das hier selbst vor allem als Inspirationsquelle:
Wer also gute Versteckmöglichkeiten sucht, Alex Falcone ist euer Mann dafür.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen